Schwiegertochter gesucht: Die schönsten Gedichte von Beate, Svenja & Co.

Kunstfertige Dichtung ist packend, emotional und tiefgreifend. Und manchem vielleicht sogar zu hoch. Zum zehnten Geburtstag von "Schwiegertochter gesucht" blickt Vera Int-Veen auf neun Jahre sich reimender Romantik zurück. Dauerkandidatin Beate versteht dabei manchmal aber nur Bahnhof.

SMK03573X0301F0A 09
"Hey, genial": Svenja steht auf die "Schwiegertochter gesucht"-Dichtkunst.
RTL

"Kein Wort verstanden" hat die kluge Kurzhaarträgerin Beate rückblickend von den fuchsigen Versen der rassigen Brasilianerin Maria. Allerdings liegt das nicht nur an den Reimen an sich, sondern vor allem an Marias Aussprache. Doch Beate und Mama Irene sind nicht auf den Dichter- und Denkerkopf gefallen. "Ich habe versucht, das zu lesen", werfen die zwei einen Blick auf den Romantikzettel.

In jeder Hinsicht einfacher ist da schon Melanies Dichtkunst. "Lieber Bernd, jetzt hab ich dich kennengelernt. Wir haben gesungen, getanzt, gelacht, kurz gesagt: viel Spaß gehabt", reimte sie sich einst zusammen. Genial einfach. Ob da auch die sympathische Svenja sagen würde: "Hey, genial"? Auf alle Fälle muss Svenja ihre eigene Gedichtschmiedekunst auch nicht verstecken. Denn auch das Postkartenmodel versteht sich auf beherztes Zusammenreimen: "Hier ist die Sonne, da sind die Sterne, wir sind in der Ferne. Im … Sonnenland."

Da wäre sicher jede gerne einmal – vermutlich auch Jürgen und Ingrid. Letztere hat allerdings mit Liebessymptomen zu kämpfen, die eher den Magen knurren lassen. "Morgens kann ich nichts essen, weil ich dich liebe. Mittags kann ich nichts essen, weil ich dich liebe. Abends kann ich nichts essen, weil ich dich liebe. Nachts kann ich nicht schlafen, weil ich Hunger nach dir habe", bringt sie ihren Liebesappetit in Versform. Und dem süßen Betthupferl Jürgen scheint ihr dichterischer Erguss ans Herz zu gehen. Innig umklammert ihr nächtlicher Snack sie bei der intimen Dichterlesung. Mit ihren Reimen will Ingrid gar dem gesamten grazilen Geschlecht weiterhelfen: "Frauen müssen nicht klug sein, sondern schön."

Hella von Sinnen: "Beate reimt schneller, als ein Pferd läuft"

Dass viele Frauen auch beides beherrschen, hat über all die Jahre "Schwiegertochter gesucht"-Dauerkandidatin und Hobbypoetin Beate bewiesen. "Beate reimt schneller, als ein Pferd läuft", kommentiert Hella von Sinnen amüsiert. "Wie viele Männer hatte sie schon? Ich glaube, jeder hat sein Gedicht bekommen."

Wer kann, der kann eben. Als dichterisch bestes Pferd im "Schwiegertochter gesucht"-Stall macht Beate dort weiter, wo Schiller und Goethe früher mal aufgehört haben. Kostprobe gefällig? "Die Liebe ist wie eine Rose." Mit solchen Versen muss es für Beate dann doch auch ganz bald mit der ganz großen Liebe klappen.