Geheimtipp für Volumen und Wachstum?Schwarzer Knoblauch: So nutzen Sie Knoblauchöl für die Haare

Im Haarpflegesortiment lässt sich alles von Superfood-Maske bis Kräutershampoo finden. Zahlreiche Lebensmittel sind schon lange als Hausmittel zur Pflege bekannt – und haben sich im Bereich Haarpflege etabliert.
Doch: Jetzt soll Knoblauchöl die neue Geheimwaffe für volles Haar sein. Die Knolle rege demnach die Durchblutung an und steigere so sogar das Haarwachstum. Angenehm: Die richtigen Produkte pflegen das Haar ganz ohne Knobi-Fahne.
Schwarzes Knoblauchöl: Was steckt dahinter?
Knoblauch – ob frisch oder als Öl – erweitert die Blutgefäße, das fördert die Durchblutung. Auf der Kopfhaut sorgt dies bekanntlich für eine gesunde Haut und regt das Wachstum an. Öl hat zudem wunderbar pflegende Eigenschaften für die Haare und schafft Volumen.
Doch: Auch der schwarze Knoblauch, der reich an Antioxidantien ist, ist kein Sofort-Wundermittel. Für eine sichtbare Wirkung müssen Sie das Produkt regelmäßig und langfristig anwenden. Bei erblich bedingtem Haarausfall, sprechen Sie die Behandlung am besten mit einem Dermatologen ab.
Die Anwendung gelingt als DIY sogar mit frischem Knoblauch. Diesen können Sie direkt auf die Kopfhaut reiben oder selbst als Öl anlegen. Hier ist die Knoblauch-Fahne aber leider vorprogrammiert. Gegen den starken Geruch helfen Produkte mit Duftstoffen, wie dieses geruchsneutrale schwarze Knoblauchöl*.
So geht’s: Das Öl auf die Kopfhaut auftragen, mindestens 30 Minuten einwirken lassen und danach gründlich ausspülen. Um einen öligen Film zu vermeiden, am besten mehrfach auswaschen.
Tipp: Etwas praktischer ist die Anwendung als Shampoo*. Hier sparen Sie sich die lange Einwirkzeit und das mühsame Ausspülen – doch die Wirkung ist nicht so intensiv wie bei der Haarkur mit Öl.
Das kann schwarzer Knoblauch noch
Superfood schwarzer Knoblauch? Für die Haarpflege soll die Pflanze einen anregenden und aufbauenden Effekt haben. Mit einem pflegenden Öl für die Kopfhaut machen Sie ohnehin alles richtig. Doch der schwarze Knoblauch ist auch in Tabletten-Form erhältlich. Die Kapseln mit Extrakt aus schwarzem Knoblauch* sind hochkonzentriert und geruchsneutral verarbeitet.
Bei Amazon ist das Produkt mit 4,6 von 5 Sternen bewertet. Positiv hervorgehoben werden die blutdrucksenkende Wirkung und der neutrale Geschmack. Vor der Anwendung sollten Sie die Einnahme jedoch mit einem Arzt besprechen und Ihren Blutdruck regelmäßig kontrollieren.
Lohnt sich schwarzes Knoblauchöl für die Haarpflege?
Ob sich schwarzer Knoblauch in Ihre Haarpflege integrieren lässt, hängt von den eigenen Bedürfnissen ab. Je nach Haarstruktur und -dichte variiert die Wirkung. Einen pflegenden Effekt für Haar und Kopfhaut haben Sie mit dem Öl auf jeden Fall. Besonders bei Haarausfall und wenig Volumen sind Produkte mit schwarzem Knoblauch einen Versuch wert, immerhin soll dieses die Durchblutung der Kopfhaut und somit das Haarwachstum anregen. Diesen Effekt verstärken Sie mit einer regelmäßigen Kopfhautmassage.
Eine intensive Kur verpassen Sie Haar und Kopfhaut mit dem Öl. Etwas unkomplizierter ist die Pflege im Alltag mit einem Shampoo – hier sollten Sie jedoch die anschließende Pflegespülung nicht vergessen.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.