Dr. Specht klärt auf!

Schwangerschaftsnase, wachsende Füße und Co.: Die größten Schwangerschafts-Mythen im Check

Schwangerschaftsnase TikTok
Scheinbar gibt es die sogenannte Schwangerschaftsnase! Immer mehr Frauen teilen unter dem Hashtag #PregnancyNose bei TikTok ihre Nasen vor, während und nach der Schwangerschaft.
TikTok/heyosato

von Dilara Böke

Die Füße passen nicht mehr in die Schuhe. Und die Bauchform verrät das Geschlecht des Kindes. Solche Schwangerschafts-Mythen sind nichts Neues. Aber haben Sie schon mal von der Schwangerschaftsnase gehört? Bei Tiktok posten immer mehr Frauen unter dem Hashtag #PregnancyNose die Veränderung ihrer Nase vor, während und nach der Schwangerschaft. Und tatsächlich ist die Nase bei allen größer und viel breiter. Aber was hat es mit der Schwangerschaftsnase und ähnlichen Mythen auf sich? Wir haben Allgemeinmediziner Dr. Christoph Specht gefragt.

Lese-Tipp: Auch Sarafina Wollnys Nase wurde in der Schwangerschaft immer größer!

Die Schwangerschaftsnase ist kein Mythos

Der Hashtag #PregnancyNose hat bereits mehr als 30 Millionen Klicks bei TikTok. Das zeigt: Mütter oder werdende Mütter scheinen sich sehr mit der Schwangerschaftsnase zu beschäftigen. Und die gibt es tatsächlich: „Die Schwangerschaftsnase ist in erster Linie ein Schwangerschaftsschnupfen, der nicht durch Erreger ausgelöst ist“, erklärt Dr. Specht im RTL-Interview. Die Nasenschleimhaut schwelle eben wie beim Schnupfen an. Dabei würden auch Schwangerschaftshormone eine Rolle spielen, „aber vermutlich nicht so sehr für den gefühlten Schnupfen an sich, sondern bezogen aus die sichtbare Schwellung der Nase nach außen“, so der Allgemeinmediziner.

Lese-Tipp: Kim Gloss hatte wegen Schwangerschaftsschnupfen schlaflose Nächte

Die Hormone würden zwar die Gefäße anschwellen lassen „und auch in die Gebärmutter umlenken“, aber laut Dr. Specht seien diese nicht die Haupt-Indikatoren für die größere Nase in und nach der Schwangerschaft. „Man hat das Progesteron, das ist eines der weiblichen Hormone, da im Verdacht gehabt. Man hat es aber untersucht, weil es sich lange Zeit gehalten hat, dass das so wäre. Aber es hat sich kein Zusammenhang mit dem Progesteron gezeigt.“ Warum die Nase also letztendlich wirklich größer wird, habe mit mehreren Faktoren zu tun. Zum Beispiel haben Frauen oft in der Schwangerschaft Wassereinlagerungen „und da macht dann die Nase und das Gewebe um die Nase herum auch keine Ausnahme.“ Trotzdem zeigen die Frauen auf TikTok Bilder und Videos mit einer größeren Nase nach der Schwangerschaft. Dr. Specht gibt aber Entwarnung: „Das bleibt nicht. Wer glaubt, dass es bleibt, bildet sich das ein.“

Lese-Tipp: Hier erfahren Sie alles zum Thema Ernährung in der Schwangerschaft

Video: Dos and Don'ts für Schwangere

Dos und Don'ts in der Schwangerschaft Was Mama tut, beeinflusst das Baby
01:15 min
Was Mama tut, beeinflusst das Baby
Dos und Don'ts in der Schwangerschaft

30 weitere Videos

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Schwangerschaftsmythen: Größere Füße und die Bauchform

Viele Frauen klagen nach der Schwangerschaft oft auch über größere Füße. Ein Mythos, den Dr. Specht widerlegt: „Das hängt zusammen mit dem Älter werden. [...] Das Gewebe wird schlaffer. Das geht auch ganz ohne Schwangerschaft. [...] das ist ein zeitlicher Zusammenhang, aber nicht unbedingt ein ursächlicher.“ Auch Männer würden im Alter oft eine größere Schuhgröße bekommen. Es sei einfach ein physiologischer Vorgang. Aber die Schwangerschaft könne diesen „normalen Fakt im Laufe des Lebens beschleunigen.“

Aber auch ein weiterer Schwangerschaftsmythos hält sich sehr hartnäckig: Nämlich, dass die Bauchform das Geschlecht verrät. „Das kann man ausschließen! Alles Unfug. Die Bauchform kann total unterschiedlich sein, das hat mit anatomischen Gegebenheiten zu tun“, sagt der Mediziner.

Lese-Tipp: Darum sollten Schwangere unbedingt Sport machen