Nur drei Länder noch schlechter...
Schock-Zahlen! Immer mehr Schulabbrecher in Deutschland

Diese Zahlen machen Angst…
Die europäische Statistikbehörde Eurostat hat ermittelt, aus welchem Land die meisten Schulabbrecher kommen – ausgerechnet in dieser Statistik liegen wir sehr weit vorn! Das sind die Schock-Zahlen.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Rumänien hat die höchste Abbrecher-Quote
Fakt ist: Im Jahr 2022 hatten wir in Deutschland die vierthöchste Quote an Schülerinnen und Schülern, welche die Schule abgebrochen haben: So liegt die Abbrecherquote derzeit bei 12,2 Prozent.
Mehr Schulabbrecher gibt es nur noch in Rumänien mit 15,6 Prozent, Spanien mit 13,9 Prozent und Ungarn mit 12,2 Prozent. Die Zahlen für 2023 liegen noch nicht vor.
Gesamtquote in der EU liegt bei 9,6 Prozent
EU-weit hat sich die Abbrecherquote übrigens verbessert: Lag sie 2018 noch bei 10,5 Prozent, liegt sie 2022 bei 9,6 Prozent. 2018 lag Deutschland noch mit 10,3 Prozent über dem EU-Schnitt. (eku)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews findet ihr hier in der Videoplaylist
Spannende Dokus und mehr
Ihr liebt spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann seid ihr auf RTL+ genau richtig:
Außerdem noch spannende Dokus zu diesen Themen:
Schaut euch die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“ an.
Oder: Die Umstände des mysteriösen Tods von Politiker Uwe Barschel werfen auch heute noch Fragen auf. Schaut auf RTL+ die vierteilige Doku-Serie „Barschel – Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers“.
Wie läuft es hinter den Kulissen von BILD? Antworten dazu gibt es in der spannenden Doku „Die Bild-Geschichte: Die geheimen Archive von Ex-Chef Kai Diekmann.“ Er hat Politiker kennengelernt, Skandale veröffentlicht und Kampagnen organisiert. Die Doku wirft einen kritischen Blick auf seine BILD-Vergangenheit.