Schon wieder ein „Schaufenster-Unfall“

Hamburgs verrückte Wild-Wild-Waitzstraße: Heimtückische Rentner-Falle

04.05.2021, Hamburg: Das Unfallfahrzeug steht vor der zerstörten Schaufensterscheibe einer Haspa-Filiale. In der durch zahlreiche «Schaufenster-Unfälle» bekannten Waitzstraße in Hamburg ist erneut ein Auto in die Scheibe eines Geschäftes gefahren. Am Dienstag hatte eine 73 Jahre alte Frau die Kontrolle über ihren Wagen verloren und war mit dem Fahrzeug gegen das Gebäude mit der Hamburger Sparkasse Haspa geprallt, wie ein Polizeisprecher der Deutschen Presse-Agentur in Hamburg sagte. Foto: Marcus Brandt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Seniorin fährt in Hamburger Waitzstraße in Haspa-Gebäude
bra, dpa, Marcus Brandt

Nein! Es ist kein Banküberfall. „Nur“ eine 73-jährige Dame, welche die Kontrolle über ihren Wagen verloren hat und dann in das Fenster einer Bankfiliale fährt. Zustände wie im Western-Film, sind die Othmarscher mittlerweile schon fast gewohnt. Fast könnte man meinen die Waitzstraße gehört mit einem Weltrekord ausgezeichnet. Über 23 Unfälle gab es hier schon. In vielen Fällen entsteht der Eindruck, die Panzerknacker seien am Werk. Erst vor ein paar Monaten fährt ein Senior in das Juweliergeschäft von Lothar Schreiber. Die Konsequenz: 60 Spezialpoller werden aufgestellt – Helfen tun sie scheinbar nicht.

Keine Verletzten

Hamburger Waitzstraße
Ein Schild mit dem Straßennamen steht am Eingang Waitzstraße.
deutsche presse agentur

Mittlerweile schreibt die Waitzstraße Geschichte. Zu den meisten Unfallverursachern gehören Senioren, die in der Straße scheinbar ganz schön auf das Gaspedal drücken. Auch dieses Mal kommt die Dame wohl nur mit einem Schrecken davon. Passanten und Bankmitarbeiter werden nicht verletzt. Einzige Konsequenz: ein Fahrtüchtigkeitstest für die Rentnerin. Aber liegt auf der Waitzstraße nicht vielleicht ein Fluch? So viele Unfälle können doch kein Zufall mehr sein. Wie auch immer: Die Othmarscher werden wohl hoffen, dass der Spuk nun endlich mal ein Ende hat.