Damit Schoki, Chips und Co. nicht ins Gewicht fallenSo viel Bewegung ist nötig, um süße und fettige Snacks wieder abzutrainieren

Good-looking girl is wearing blue jeans and white t-shirt. She feels relaxed. While she is watching TV shows she is eating popcorn.
Ab und an sind Chips und Co. kein Problem. Greifen wir jedoch täglich zu süßen oder fettigen Snacks, steigt das Risiko für Übergewicht.
Getty Images, supersizer

Wären Kalorien nicht so lecker …
Hier eine Handvoll Gummibärchen, da ein Keks zum Kaffee und abends noch eine halbe Tüte Chips beim Fernsehen: wenn wir über den Tag verteilt häufig snacken, nehmen wir meist mehr Kalorien auf, als uns bewusst ist. Wir verraten, wie viel Energie die einzelnen Snacks liefern und wie lange ihr trainieren müsst, um die zusätzlichen Kalorien zu verbrennen.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!

Wer nebenher isst, isst oft zu viel

Durchschnittlich verbraucht ein normal-gewichtiger Erwachsener etwa 2.000 bis 2.300 Kilokalorien pro Tag. Nehmen wir mehr Kalorien auf als wir verbrennen, speichert unser Körper diese in Form von Fett. Die Folge: Wir nehmen zu.

Verantwortlich für die ungeliebten Fettpölsterchen sind meist nicht die Hauptmahlzeiten, sondern die Zwischenmahlzeiten. Denn vor allem dann, wenn wir im Büro, vor dem Fernseher oder beim Lesen nebenher essen, merken wir gar nicht, wie viel wir zu uns nehmen. Und auch das Sättigungsgefühl bleibt aus, wenn wir beim Essen abgelenkt sind.

Lese-Tipp: Vorsicht, Dickmacher! Diese Fehler beim Mittagessen begünstigen Übergewicht

Und noch etwas kommt erschwerend hinzu: Wenn wir zwischen den Hauptmahlzeiten ständig snacken, fährt unser Blutzuckerspiegel Achterbahn: Nehmen wir Zucker auf, schüttet unser Körper Insulin aus. Das Hormon sorgt dafür, dass der Zucker aus dem Blut in die Zellen geschleust wird. Folglich fällt der Blutzuckerspiegel genauso schnell und stark ab, wie er zuvor angestiegen ist. Die Folge: Wir haben schnell wieder Hunger. Das begünstigt nicht nur die Entstehung von Übergewicht, sondern auch Typ-2-Diabetes.

Im Video: Ist Abnehmen ohne Anstrengung mit Hypnose möglich?

Viele Snacks liefern „leere" Kalorien

Dabei spielt es natürlich auch eine Rolle, was wir snacken: Greifen wir beispielsweise zu zuckerarmem Obst wie Äpfeln, Birnen oder Beeren, versorgt uns das nicht nur mit Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffen, sondern liefert auch reichlich Ballaststoffen. Diese sorgen für eine langanhaltende Sättigung. Auch eine Handvoll Nüsse, ein fettarmer Naturjoghurt oder ein hartgekochtes Ei machen lange satt. Hochwertiges Fett und Eiweiß gewährleisten, dass der Blutzuckerspiegel konstant bleibt.

Entscheiden wir uns hingegen für einen Schokoriegel, Kuchen oder Eis, nehmen wir schon mit einer kleinen Portion viel Zucker, Fett und Kalorien auf. Gleichzeitig enthalten die industriell gefertigten Leckereien kaum oder keine Nährstoffe. Daher spricht man auch von „leeren“ Kalorien.

Lese-Tipp: Kleine Tricks, große Wirkung! Diese Küchenhacks erleichtern das Abnehmen

Führen wir unserem Körper über längere Zeit mehr Energie zu, als er verbrennt, nehmen wir zu. Wer aber partout nicht auf die geliebte Cola, Schoki oder Chips am Abend verzichten möchte, muss sich mehr bewegen, um sein Gewicht zu halten.

Wie viel Sport muss ich machen, um die Kalorien von Snickers, Knoppers & Co. wieder abzutrainieren?

Wie viel Energie steckt in Snacks wie Knoppers, Snickers & Co.? Wir verraten in der Übersicht, wie viele Minuten ihr joggen, schwimmen oder Radfahren müsst, um die entsprechenden Kalorien zu verbrennen:

Ein Mars-Riegel (51 Gramm): 230 Kilokalorien, 32 Gramm Zucker, 8,7 Gramm Fett

  • Joggen (8,5 km/h): 26 Minuten

  • Radfahren (15 km/h): 35 Minuten

  • Brustschwimmen (langsam): 25,5 Minuten

Ein Snickers-Riegel (55 Gramm): 241 Kilokalorien, 25,8 Gramm Zucker, 11,5 Gramm Fett

  • Joggen (8,5 km/h): 26,5 Minuten

  • Radfahren (15 km/h): 36 Minuten

  • Brustschwimmen (langsam): 27 Minuten

Ein Knoppers (25 Gramm): 138 Kilokalorien, 8,8 Gramm Zucker, 8,3 Gramm Fett

  • Joggen (8,5 km/h): 15 Minuten

  • Radfahren (15 km/h): 21 Minuten

  • Brustschwimmen (langsam): 15,5 Minuten

Eine Milchschnitte (28 Gramm): 118 Kilokalorien, 8,3 Gramm Zucker, 7,8 Gramm Fett

  • Joggen (8,5 km/h): 13 Minuten

  • Radfahren (15 km/h): 18 Minuten

  • Brustschwimmen (langsam): 13,5 Minuten

Lese-Tipp: Wie Sie den Heißhunger am Abend stoppen: Diese Snacks machen schnell satt statt dick

Jetzt ist eure Meinung gefragt

Gummibärchen, Erdnüsse & Co.: Wie viel wir trainieren müssen, um die Kalorien kleiner Snacks wieder wettzumachen

Brown hair woman with headphones jogging, man in background, shallow DOF
Ob beim Joggen oder Walken: Wer sich regelmäßig bewegt, verbrennt Kalorien. Krafttraining fördert das Muskelwachstum und hilft langfristig ebenfalls beim Abnehmen. Denn je mehr Muskelmasse wir besitzen, umso mehr Kalorien verbrennen wir auch dann, wenn wir nichts tun.

Eine Portion Gummibärchen (50 Gramm): 171 Kilokalorien, 23 Gramm Zucker, 0,25 Gramm Fett

  • Joggen (8,5 km/h): 18,5 Minuten

  • Radfahren (15 km/h): 25,5 Minuten

  • Brustschwimmen (langsam): 19 Minuten

Eine Portion Lakritz-Schnecken (50 Gramm): 159 Kilokalorien, 24 Gramm Zucker, 0,35 Gramm Fett

  • Joggen (8,5 km/h): 17,5 Minuten

  • Radfahren (15 km/h): 24 Minuten

  • Brustschwimmen (langsam): 18 Minuten

Eine Portion gesalzene Erdnüsse (50 Gramm): 310 Kilokalorien, 2,6 Gramm Zucker, 25,5 Gramm Fett

  • Joggen (8,5 km/h): 34 Minuten

  • Radfahren (15 km/h): 46,5 Minuten

  • Brustschwimmen (langsam): 35 Minuten

Ein Glas Cola (0,25 Liter): 105 Kilokalorien, 26,5 Gramm Zucker, 0 Gramm Fett

  • Joggen (8,5 km/h): 11,5 Minuten

  • Radfahren (15 km/h): 15,5 Minuten

  • Brustschwimmen (langsam): 12 Minuten

Ein Schokokuss (28 Gramm): 104 Kilokalorien, 14,6 Gramm Zucker, 2,8 Gramm Fett

  • Joggen (8,5 km/h): 11,5 Minuten

  • Radfahren (15 km/h): 15,5 Minuten

  • Brustschwimmen (langsam): 12 Minuten

Lese-Tipp: Erst der Joghurt, dann die Gummibärchen! Wie die Ess-Reihenfolge unser Gewicht beeinflusst

Warum dunkle Schokolade gesünder ist als helle

Eine halbe Tafel weiße Schokolade (50 Gramm): 270 Kilokalorien, 30 Gramm Zucker, 16 Gramm Fett

  • Joggen (8,5 km/h): 29,5 Minuten

  • Radfahren (15 km/h): 40,5 Minuten

  • Brustschwimmen (langsam): 30 Minuten

Eine halbe Tafel Vollmilchschokolade (50 Gramm): 268 Kilokalorien, 26 Gramm Zucker, 15 Gramm Fett

  • Joggen (8,5 km/h): 29,5 Minuten

  • Radfahren (15 km/h): 40 Minuten

  • Brustschwimmen (langsam): 30 Minuten

Eine halbe Tafel dunkle Schokolade (85 % Kakao) (50 Gramm): 292 Kilokalorien, 7,4 Gramm Zucker, 24,6 Gramm Fett

  • Joggen (8,5 km/h): 32 Minuten

  • Radfahren (15 km/h): 43,5 Minuten

  • Brustschwimmen (langsam): 32,5 Minuten

Grundsätzlich gilt: Je dunkler die Schokolade, umso höher der Kakaoanteil und desto weniger Zucker enthält sie. Daher lässt sie den Blutzuckerspiegel weniger stark ansteigen. Die im Kakao enthaltenen Antioxidantien beugen zudem Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Eine Portion Chips (50 Gramm): 264 Kilokalorien, 1,3 Gramm Zucker, 16,5 Gramm Fett

  • Joggen (8,5 km/h): 29 Minuten

  • Radfahren (15 km/h): 39,5 Minuten

  • Brustschwimmen (langsam): 29,5 Minuten

Eine Portion Salzstangen (50 Gramm): 177 Kilokalorien, 1,75 Gramm Zucker, 0,25 Gramm Fett

  • Joggen (8,5 km/h): 19,5 Minuten

  • Radfahren (15 km/h): 26,5 Minuten

  • Brustschwimmen (langsam): 20 Minuten

Raffaello (3 Stück): 186 Kilokalorien, 1,7 Gramm Zucker, 14,4 Gramm Fett

  • Joggen (8,5 km/h): 20,5 Minuten

  • Radfahren (15 km/h): 28 Minuten

  • Brustschwimmen (langsam): 21 Minuten

Rocher (3 Stück): 225 Kilokalorien, 15 Gramm Zucker, 16,5 Gramm Fett

  • Joggen (8,5 km/h): 24,5 Minuten

  • Radfahren (15 km/h): 34 Minuten

  • Brustschwimmen (langsam): 25 Minuten

Wichtig: Der Kalorienverbrauch ist von vielen Faktoren abhängig. Sowohl das Gewicht, Geschlecht, als auch die Muskelmasse beeinflussen, wie viele Kalorien wir mit der jeweiligen Sportart verbrennen. Grundsätzlich verbrauchen Männer mit dem gleichen Sportprogramm mehr Energie als Frauen, da sie mehr Muskelmasse besitzen.

Lese-Tipp: Kalorien verbrennen: Diese Sportarten sind am effektivsten

Für unsere Berechnungen sind wir von einer Frau ausgegangen, die 70 Kilogramm wiegt.

Im Video: Mit dem Zwei-Minuten-Trick stoppt ihr Heißhunger sofort!

Kalorien schnell wieder abnehmen: Sport macht schlank, glücklich und beugt Heißhunger vor!

Grundsätzlich gilt: Wer sich insgesamt ausgewogen ernährt, regelmäßig Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte verzehrt und seine Kalorienbilanz im Blick hat, darf auch mal zu Pommes, Chips oder einem Schokoriegel greifen. Ein bis zwei Portionen täglich sind absolut in Ordnung. Denn wie bei so vielem gilt auch hier: Die Menge macht das Gift.

Lese-Tipp: Ernährung, Sport... und Uhrzeit? Forscher ermitteln die ideale Tageszeit zum Abnehmen

Und sollte der innere Schweinehund doch einmal zu stark sein: Schnappt euch einen Freund oder eine Freundin und geht eine Runde spazieren oder joggen. Oder probiert mal eine neue Sportart wie Stand-up-Paddling aus. Hauptsache, es macht Spaß. Schöner Nebeneffekt: Die Glückshormone, die beim Sport ausgeschüttet werden, bringen nicht nur die Fettpölsterchen zum Schmelzen, sondern dämpfen auch den Heißhunger. Eine echte Win-win-Situation also.