essen & trinken – Für jeden Tag
Schokokuss-Eisbombe
Leckere und schnelle Rezepte für den Alltag
Von der Zeitschrift ins Fernsehen: "essen & trinken - Für jeden Tag" ist die neue Kochshow auf VOXup (immer Mo-Fr), produziert von Tim Mälzer. Unter dem Motto: "Schnell! Einfach! Lecker!" kreieren zwei Profi-Kochteams im täglichen Wechsel tolle Alltagsgerichte zum Nachkochen. Und sie zeigen: Was köstlich ist, muss nicht unbedingt viel Aufwand bedeuten und erst recht nicht teuer sein! Wollen Sie sich das Rezept abspeichern? Dann können Sie es sich ganz einfach auf unserem Pinterest Kanal merken - für noch mehr Inspirationen und Rezepte folgen Sie uns einfach auf dem Kanal.
Retroküche – Zeitreise in die 70er: das Dessert
Schokokuss-Eisbombe von Andrea Schirmaier-Huber
Sendung vom 2. September 2020: „Retroküche – Zeitreise in die 70er“ – hier könnt ihr die gesamte Sendung auf TV Now nachschauen: https://www.tvnow.de/shows/essen-und-trinken-fuer-jeden-tag-17337
Zubereitungszeit: 20 Minuten plus Kühlzeit
Zutaten für eine Eisbombe
- Öl zum Fetten
- 50 g Amarena Kirschen
- 250 g Mascarpone
- 18 Schokoküsse
- 400 ml Schlagsahne
- 130 g Karamellsauce
Nach Belieben:
- ca. 15 Schokoküsse zum Bestreichen der Eisbombe
Empfehlungen unserer Partner
Zubereitung
- Eine halbkugelförmige Schüssel (1,5 l, 20 Ø) mit wenig Öl einstreichen und mit Klarsichtfolie auslegen.
- 2 Kirschen beiseitelegen, übrige Kirschen in kleine Stücke hacken.
- Mascarpone in einer Schüssel glatt rühren.
- Von den Schokoküssen die Waffeln entfernen und die Schokoküsse mit der Mascarpone glatt rühren. Waffeln abgedeckt beiseitestellen.
- Sahne mit den Quirlen des Handrührers steif schlagen. Sahne und gehackte Kirschen unter die Mascarpone-Creme heben.
- Zum Schluss die Hälfte der Karamellsauce locker einrühren, die Masse in die vorbereitete Form geben und glatt streichen. Zugedeckt über Nacht gefrieren lassen.
- 20 Minuten vor dem Servieren die Eisbombe mithilfe der Folie aus der Form heben und auf eine Servierplatte legen.
- Nach Belieben von ca. 15 Schokoküssen die weiße Creme glatt rühren und die Eisbombe damit bestreichen.
- Waffeln halbieren und die Eisbombe damit verzieren. Kirschen daraufsetzen und mit restlicher Karamellsauce beträufeln.
Noch mehr Rezepte im Heft!
Immer mit Gelinggarantie und dem besonderen Pfiff: Noch mehr tolle Alltagsrezepte gibt es auf der Website von essen & trinken - Für jeden Tag und natürlich im Heft mit Tim Mälzer - hier geht's zur Bestellseite!