Update nach Krankenhausaufenthalt

Sara Kulka: Katze attackierte Tochter Matilda - muss sie jetzt ins Tierheim?

 12.10.2020 / Sachsen Anhalt Sachsen-Anhalt Halle Saale mdr Sputnik Aufzeichnung mitmach Blog Deine Meinung Deine & Meinung mit vlnr. Psychologin Dr. Annegret Wolf , Christoph Lauer ehemaliger Politiker und Publizist und Sara Kulka  Model , Ex - GNTM Influenzerin Instagram  Foto: Kulka *** 12 10 2020 Saxony Anhalt Saxony Anhalt Halle Halle Saale mdr Sputnik recording join in blog Your opinion Your opinion with vlnr psychologist Dr Annegret Wolf , Christoph Lauer former politician and publicist and Sara Kulka model , Ex GNTM influencer Instagram photo Kulka
Sara Kulkas siebenjährige Tochter Matilda wurde von einer Katze gebissen,
www.imago-images.de, imago images/Steffen Schellhorn, steffen schellhorn via www.imago-images.de

Es war ein riesiger Schock für Sara Kulka (30): Ihre siebenjährige Tochter Matilda wurde von der Familienkatze gebissen und so schwer verletzt, dass sie sogar stationär ins Krankenhaus musste, weil ihre Wunde sich „stark entzündet" hatte. Inzwischen sind Mutter und Tochter wieder zu Hause und Sara erklärt, was nun mit der Katze geschehen wird, die Matilda angegriffen hat.

„Normalerweise ist diese Katze auch kein bisschen aggressiv"

In einem Instagram-Post zeigt Sara Fotos des vierbeinigen Übeltäters und erklärt, dass die Katze ihre Tochter Matilda nicht absichtlich angegriffen habe: „Normalerweise ist diese Katze auch kein bisschen aggressiv und geht einfach weg, falls ihr etwas zu viel ist. In dem Fall war es aber leider so, dass meine Tochter ihr unabsichtlich auf den Schwanz getreten ist und die Katze daraufhin gebissen hat.“

Der siebenjährigen Matilda gehört die Bengalkatze, sie hat sie sich selber ausgesucht und liebt sie „abgöttisch“, so Sara. Das Tier sei ansonsten sehr friedlich, lässt sich beim Füttern streicheln, von den Mädchen herumtragen und kommt zum Kuscheln ins Bett. Sie habe noch nie absichtlich gekratzt oder gefaucht.

Deshalb ist für Sara klar, dass es sich bei dem Biss um einen Unfall gehandelt habe. „Die Katze bleibt also selbstverständlich bei uns. Sie gehört zur Familie und wir würden sie nie wegen so einer Konfliktsituation weg geben, zumal Matilda es sicher auch eher als Strafe ihr gegenüber empfinden würde“, erklärt Sara. In Zukunft wolle sie aber besser aufpassen, wo sich die Katze gerade befindet, damit niemand mehr aus Versehen auf sie tritt oder sie unabsichtlich bedrängt. Dazu setzt sie den Hashtag #familienmitglied. (csp)

Warum vor allem bei Katzenbissen Vorsicht geboten ist, erklären wir hier.