Dank Vertragsbindung günstiger?
Samsung Galaxy Fold 2: Lohnt der 5G-Falter im Telekom-Angebot?

Samsung macht’s noch einmal: Nach dem mehr oder minder missglückten Start des Samsung Galaxy Fold bringt der Hersteller am 19. September 2020 einen Nachfolger des faltbaren Handys auf den Markt. Das Samsung Galaxy Z Fold 2 5G soll viele Schwächen des Vorgängers ausbügeln und mit zusätzlichen Features punkten. Dazu gehören allem voran die Unterstützung des neuen Mobilfunkstandards 5G sowie ein zusätzliches Display. Ja, richtig gelesen, das Handy verfügt über zwei Bildschirme!
Mit dem 6,2 Zoll (15,75 Zentimeter) großen Außendisplay bedienen Sie das 🛒 Fold 2*, wenn es zugeklappt ist. Aufgeklappt entfaltet es mit seinem flexiblen Innendisplay seine volle Größe und sein ganzes Potenzial: So kommt es auf eine Diagonale von 7,5 Zoll (19,05 Zentimeter) und soll in diesem Modus mit tollen Funktionen punkten. Sie stellen es etwa wie ein Notebook zum Videogucken auf oder arbeiten damit wie auf einem Mini-Laptop. Kingt super, hat aber einen stolzen Preis. Satte 1.950 Euro möchte Samsung für den Hightech-Falter haben.
Bei der Telekom*bestellen Sie das Samsung Galaxy Z Fold 2 5G mit Vertrag. Wir haben geprüft, ob sich der Kauf lohnt.
Samsung Galaxy Z Fold 2 ohne Vertrag kaufen?

Bei einem Preis von knapp 2.000 Euro schlagen vermutlich nur eingefleischte Technik-Enthusiasten zu. Aber lohnt sich das überhaupt? Zunächst ein Blick unter die Haube. Hier hat sich im Vergleich zum Vorgänger einiges getan. Die Rechenarbeit übernimmt ein superschneller Qualcomm-Prozessor, der beispielsweise die Rechenleistung der Flaggschiffe Galaxy S20 Ultra oder Note 20 Ultra in den Schatten stellt. Zudem ist das Handy mit 12 Gigabyte Arbeitsspeicher und 256 Gigabyte internem Speicher überaus gut ausgestattet. Dank 5G-Unterstützung ist es für das superschnelle Mobilfunknetz von morgen vorbereitet. Damit eignet sich das Fold 2 als echtes Arbeitstier für anspruchsvolle Nutzer.
Die Dreifachkamera mit 12-Megapixel-Auflösung bietet Weitwinkel-, eine Ultraweitwinkel- und eine Telelinse mit zweifach optischem Zoom und schneidet in aktuellen Produktests hervorragend ab. Dem gegenüber steht nach wie vor ein Preis, für den Sie problemlos auch einen hochwertigen Edel-Laptop kaufen könnten.
Preis: 1.950 Euro
Kamera: Auflösung 12 Megapixel; Weitwinkel, Ultraweitwinkel, Tele
Zoom: 2-fach optisch
🛒 Zum Angebot bei Saturn: Samsung Galaxy Z Fold 2 5G*
Fazit: Für wen lohnt sich der Kauf?
Das Fold 2 steckt in allen Belangen seinen Fold-Vorgänger in die Tasche. Es wirkt ausgereifter, bietet einen superschnellen Prozessor, viel Arbeitsspeicher und 5G. Allerdings ist der große Innenbildschirm empfindlicher gegenüber Kratzern als reguläre Displays, und aus Versehen zu weit knicken sollten Sie es auch nicht.
Das Z Fold 2 hat pfiffige Funktionen an Bord, lässt sich etwa wie ein Mini-Notebook auf den Tisch stellen, mehrere Apps laufen parallel auf dem Bildschirm, und das Klappdisplay ist schön groß und wirkt futuristisch. Der Kaufpreis ist allerdings ebenso gewaltig wie das Doppel-Display, weshalb sich ein Vertrag bei der Telekom* lohnen könnte.
Galaxy Z Fold 2: Klapp-Handy für unter 700 Euro mit Telekom-Tarif
Sind Sie vom Konzept des Galaxy Z Fold so angetan, dass Sie das Gerät trotz Mondpreis unbedingt haben müssen, lassen sich die Anschaffungskosten durch die Bindung an einen Mobilfunkvertrag massiv drücken. Mit dem Tarif MagentaMobil L der Deutschen Telekom etwa erhalten Sie das Handy gegen eine Einmalzahlung von „nur“ 633,57 Euro. Diese Ersparnis hat erwartungsgemäß einen Haken. Denn Sie schließen einen Vertrag über 24 Monate Laufzeit ab und zahlen eine monatliche Grundgebühr von 87,68 Euro. Hinzu kommt ein einmaliger Bereitstellungspreis von 38,94 Euro.
Damit belaufen sich die Kosten über die komplette Vertragslaufzeit auf eine Gesamtsumme von 2.776,83 Euro. Das sieht zunächst gewaltig aus, ziehen Sie aber den Preis des Handys ab, relativiert sich das Ergebnis. Der günstigste Kurs im Netz für das Galaxy Z Fold 2 5G liegt aktuell bei 1.907,48 Euro. Unterm Strich zahlen Sie für den Mobilfunktarif somit 36,22 Euro im Monat. Dafür erhalten Sie eine Telefon- und SMS-Flat in alle deutschen Netze und 24 Gigabyte Highspeed-Volumen im 5G- und LTE-Netz, sind also bestens aufgestellt, um die Features des Galaxy Z Fold 2 voll auszureizen. Im Telekom-Netz ist das ein solider Preis!
🛒 Zum Angebot bei Telekom: Galaxy Fold 2 mit Tarif*
Galaxy Z Fold2 5G mit Telekom-Vertrag | |
---|---|
Flat | Anrufe und SMS in alle deutschen Netze |
Daten | 24 GB 5G/LTE mit bis zu 300 Mbit/s |
Laufzeit | 24 Monate |
Preis | 87,68 Euro monatlich |
Einmalige Kosten | 672,51 Euro |
Effektiver Monatspreis | 36,22 Euro |
🛒 Zum Telekom-Vertrag mit Handy* |
Achtung bei Tarif-Verlängerungen
Tipp: Vor Ablauf der Mindestlaufzeit sollten Sie sich nach einem anderen Tarif, beziehungsweise einer anderen Tarifoption umsehen. Es wird dann ziemlich sicher günstigere Alternativen geben. Außerdem ist das Smartphone dann schon abbezahlt. Die Kündigungsfrist bei der Telekom beträgt drei Monate. Sie kündigen innerhalb der Frist einfach telefonisch beim Anbieter oder lassen sich dort über neue Tarifoptionen beraten.
Alternativen zum Galaxy Z Fold 2 5G für Unentschlossene
Wenn dieser Tarif für Sie nicht das Richtige ist, dann werfen Sie einen Blick in einen Tarifvergleich. Bei Verivox* und auch Check24* können Sie Ihre Tarifwunschkriterien eingeben, und die Anbieter ermitteln den für Sie passenden Smartphone-Tarif. Falls Sie nach einem anderen Smartphone suchen, könnte Sie die Bestseller-Liste bei Amazon* inspirieren.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.