Doc Essers "Health Food" Schnelles Rührei mit Avocado und Tomaten

Rührei mit Avocado und Tomaten: Rezept von Doc Esser
Rührei mit Avocado und Tomaten: Schnell, gesund und lecker
Gräfe und Unzer Verlag/Coco Lang

Keine Zeit für gesundes Essen? Mit diesem Rezept schon – und beim Geschmack müssen Sie auch keine Abstriche machen! Doc Esser ist nicht nur Facharzt für innere Medizin, sondern auch leidenschaftlicher Koch. In seinem neuen Buch „Health Food Rock ‘n’ Roll“ erklärt er, mit welchen einfachen Lebensmitteln wir fit und gesund bleiben, warum viele Superfoods eher Superfakes sind und wie wir wieder lernen, auf unser Bauchgefühl zu hören. Und so geht’s!

Avocado-Rührei: Zutaten für 2 Personen

  • 1 kleine Avocado (ca. 200 g)

  • 2 TL Zitronensaft

  • 100 g Kirschtomaten

  • 4 Frühlingszwiebeln

  • 4 Eier (M)

  • 3 EL Milch

  • Salz

  • Pfeffer

  • 2 Messerspitzen Chiliflocken

  • 2 EL Olivenöl

  • 4 EL körniger Frischkäse

Zubereitung:

  1. Die Avocado halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale heben und in ca. einen Zentimeter große Stücke würfeln. Mit Zitronensaft beträufeln.

  2. Tomaten waschen, entkernen halbieren. Frühlingszwiebeln waschen, putzen, das Weiße und Hellgrüne schräg in ca. 2 cm lange Stücke schneiden, das Dunkelgrün in feine Ringe schneiden.

  3. Eier mit Milch, Salz, Pfeffer und Chiliflocken verquirlen. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die weißen und hellgrünen Zwiebelstücke darin bei mittlerer Hitze ca. 2 Min. andünsten.

  4. Die Tomaten zufügen und ca. eine Minute mitdünsten. Die Eimasse in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze kurz stocken lassen. Dann mit einem Teigspatel von außen nach innen zusammenschieben und unter gelegentlichem Schieben ca. 3 Min. braten, bis die Masse leicht gestockt ist.

  5. Die Avocadowürfel unter das Rührei heben, dann alles mit je 2 EL Frischkäse auf Tellern anrichten und mit den Frühlingszwiebelringen bestreut servieren.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Avocado: Fett macht schlank!

Avocados enthalten zwar 75 Prozent Fett – aber der Gedanke, dass man damit nicht schlank werden kann, ist falsch. Denn erstens handelt es sich um gesunde ungesättigte pflanzliche Fettsäuren, und zweitens erklärt Doc Esser: „Durch das lange Sättigungsgefühl und durch die Vermeidung von Blutzuckerspitzen und damit verminderter Isulinproduktion nehmen die meisten Menschen mit der Avocado ab.“ (rka)

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.