Wegen Wachstum von Hefen

Rückruf! Finger weg von dieser Apfelschorle

Ein Glas erfrischende eiskalte Apfelsaftschorle Apfelschorle mit Eisw?rfeln wird eingeschenkt. Das kalte Glas hat kondensierte Wassert?pfchen. Im Hintergrund ist ein Apfel und aufgeschnittene Apfelschnitze.
Bei einer Untersuchung wurde das Wachstum von Hefen in zwei Christinen-Produkten festgestellt (Symbolbild).
Getty Images/iStockphoto, stephanhartmann

Achtung, Apfelschorle-Fans! Die Teutoburger Mineralbrunnen GmbH hat eine Charge ihrer Produkte Christinen Apfelschorle und Christinen Lemon Fruit zurückgerufen. Wie das Unternehmen mitteilte, zeigte sich aufgrund eines technischen Problems im Produktionsprozess bei einzelnen Flaschen ein Wachstum von Hefen. Vom Verzehr wird darum vorsorglich abgeraten.

Diese Getränke sind vom Rückruf betroffen

Produktbilder der zurückgerufenen Christinen Apfelschorle und Christinen Lemon Fruit
Diese beiden Produkte sind vom Rückruf betroffen.
Teutoburger Mineralbrunnen GmbH

Konkret zurückgerufen wurden folgende Produkte:

Christinen 24 x 0,33 l Quick MW Apfelschorle Altes Land
Artikelnummer: 3670
MHD: 08.02.2025
Charge: 000367013232

Christinen 24 x 0,33 l Quick MW Lemon Fruit
Artikelnummer: 3663
MHD: 08.02.2025
Charge: 000366313232

Die betroffenen Getränke werden in Berlin, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt verkauft. Der Befund bezieht sich nur auf die oben genannten Chargen. Andere Produkte sind vom Rückruf nicht betroffen. (akr)