Clevere Mikrowellen-Hacks

Ruckzuck-Rührei und knusprige Chips in wenigen Minuten

Rührei lässt sich auch ganz leicht und ohne viel Dreck in der Mikrowelle zubereiten.
Rührei lässt sich auch ganz leicht und ohne viel Dreck in der Mikrowelle zubereiten.
iStockphoto

Wenn’s mal schnell gehen muss, ist eine Mikrowelle super praktisch. Schnell die Milch zum Frühstück oder die Reste von gestern zum Abendessen aufwärmen. Aber das Küchengerät hat viel mehr drauf! Wir verraten Ihnen zwei Mikrowellen-Hacks, die das Leben leichter machen.

Alte Chips wieder knusprig machen

Jeder kennt sie: Pappige Chips, wenn die Tüte schon länger offen war. Doch statt den Rest einfach wegzuschmeißen, gibt es einen einfachen Trick. Verteilen Sie die Chips auf einem Küchentuch und stellen Sie das Tuch auf einem Teller für 20 Sekunden bei 300 Watt in die Mikrowelle. Das Küchentuch saugt die Feuchtigkeit auf und die alten Chips werden tatsächlich wieder knusprig.

Rührei leicht gemacht – aber nicht in der Pfanne!

Doch die gute alte Mikro kann nicht nur Chips-Reste wieder frisch machen, sondern auch kochen – und zwar Rührei. Dazu die Eiermasse wie gewohnt verquirlen und würzen und dann fünf bis sieben Minuten bei 450 Watt in die Mikrowelle. Das funktioniert nicht nur hervorragend, sondern spart auch Kalorien, da kein Bratfett benötigt wird. Außerdem geht’s schnell und man muss nicht dabei stehen – perfekt für einen stressigen Morgen!

Wichtig dabei ist, immer wieder zu übrprüfen, ob das Ei schon fertig ist. Schließlich ist jede Mikrowelle etwas anders.