Für ihn geht ein Traum in Erfüllung! RTL-Moderator Thorsten Schorn kommentiert den ESC

ER ist der Nachfolger von Peter Urban!
Thorsten Schorn wird den Eurovision Song Contest 2024 kommentieren. Er begleitet das deutsche Publikum sowohl durch die beiden ESC-Halbfinale am 7. und 9. Mai sowie durch das große Finale am 11. Mai. Alle Shows kommen live aus dem schwedischen Malmö. Der bisherige ESC-Kommentator für Deutschland, NDR Moderator Peter Urban, hatte im vergangenen Jahr nach 25 Einsätzen Abschied von dieser Aufgabe genommen.
„Mich hat der ESC schon als Kind fasziniert“
„Mich hat der ESC schon als Kind fasziniert. Als Deutschland 1982 mit ‚Ein bisschen Frieden‘ gewonnen hat, war ich sechs und habe mich gefreut, als wären wir Fußball-Weltmeister geworden“, sagt der Moderator, der auch schon für RTL vor der Kamera stand, über seinen neuen Job. „Es ist mir eine große Ehre und Freude, die Nachfolge von Peter Urban als ESC-Kommentator anzutreten. (...) Der völkerverbindende Aspekt eines ESC ist doch großartig: Ganz Europa, sogar mit Australien, trifft sich zu diesem friedlichen, bunten Happening – obwohl es im Kern um einen Wettbewerb geht, den jedes Land natürlich gewinnen möchte.“
Lese-Tipp: Wusstet ihr es? So fing Thorsten Schorns TV-Karriere an
Leidenschaftlicher Radiomann
Der leidenschaftliche Radiomann Thorsten Schorn ist mehrfach ausgezeichnet worden: So etwa 2015 mit dem Deutschen Radiopreis in der Kategorie „Bester Moderator“. Für seine Leistung als Spielleiter bei „Denn sie wissen nicht, was passiert“ (RTL) erhielt er 2020 zusammen mit Thomas Gottschalk, Günter Jauch und Barbara Schöneberger den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Moderation/Einzelleistung Unterhaltung“. Im Fernsehen ist seine Stimme nahezu täglich zu hören, etwa in der Styling-Doku „Shopping Queen“ (VOX).
Lese-Tipp: Jan Böhmermann und Olli Schulz: Rückkehr zum ESC!
Im Video: Thorsten Legat und Thorsten Schorn singen für Jürgen Milski
Ein Traum geht in Erfüllung
Für ihn ist der ESC auch kein Unbekannter: Als Off-Sprecher hat Thorsten Schorn bereits bei verschiedenen Sendungen rund um den Eurovision Song Contest auf ONE und zuletzt auch beim deutschen Finale mitgewirkt. Fürs Radio hat er von vielen ESC-Vorentscheiden live berichtet, 2011 in Düsseldorf war Thorsten Schorn TV-Außenreporter für das tägliche ESC-Magazin „Show für Deutschland“. Mit der Kommentierung der drei ESC-Shows geht für den Kölner ein Traum in Erfüllung.
Lese-Tipp: Isaak singt für uns beim ESC
Die ESC-Halbfinale am 7. und 9. Mai sind ab 21.00 Uhr live auf ONE, in der ARD Mediathek und auf eurovision.de zu sehen, in der ARD Audiothek zu hören. Das Finale am 11. Mai, in dem Deutschland durch ISAAK mit seinem Song „Always on the run“ vertreten wird, läuft live um 21 Uhr im Ersten, in der ARD Mediathek, auf eurovision.de und in der ARD Audiothek. (dpa)