Keine Langeweile am langen Wochenende

Tschüss April, Hallo Mai! Bunte Ausflugstipps für die freien Tage

Schon am Sonntag wird der Maibaum in Mölln aufgestellt
Schon am Sonntag wird der Maibaum in Mölln aufgestellt.
Johannes Richter
von Melisa Menderes und Anna-Sophie Schütz

Der Wonnemonat Mai und ein langes Wochenende stehen vor der Tür – die perfekte Kombination also, um die freien Tage für ein paar tolle Ausflüge zu nutzen: Von Tauschpartys über Seemannsknoten bis hin zum traditionellen Maibaum aufstellen. Dieses Wochenende können Sie in Hamburg und Schleswig-Holstein richtig was erleben.

Kleidertauschparty am Millerntor-Stadion

Tauschen statt kaufen bei  der Kleidertauschparty von Greenpeace, Fashion Revolution, Clean Clothes Campaign und Engagement Global.
Tauschen statt kaufen bei der Kleidertauschparty von Greenpeace, Fashion Revolution, Clean Clothes Campaign und Engagement Global.
Kevin McElvaney - Greenpeace

Auf der größten Kleidertauschparty am Hamburger Millerntor-Stadion heißt es am Wochenende: Aus deins wird meins! Manches hier ist nie getragen, andere Teile sind alte Schätzchen und sie alle suchen neue Besitzer. Mitmachen kann jeder, der maximal 15 gewaschene und gut erhaltene Kleidungsstücke mitbringt, die er dann nach Lust und Laune tauschen kann – auch gegen Schmuck. Und weil Tauschen nicht nur nachhaltig ist, sondern auch viel Spaß macht, gibt es gleich drei Termine: Die Party steigt am 28. April von 14 bis 19 Uhr und am 29. und 30. April von 11 bis 18 Uhr.

Lese-Tipp: Sparen mit Secondhand-Shopping

Tag der offenen Tür im Hansahafen und Traditionsschiffhafen Hamburg

Leinen los heißt es am Sonntag für den Tag der offenen Tür des Traditionsschiffhafen und des Hansahafens.
Leinen los heißt es am Sonntag für den Tag der offenen Tür des Traditionsschiffhafen und des Hansahafens.
Stiftung Hamburg Maritim

Ahoi ihr Landratten! Bereit für ein bisschen Action an Bord? Beim Tag der offenen Tür des Traditionsschiffhafens in der HafenCity und des Hansahafens am Schuppen 52 auf der Veddel können kleine und große Seemänner und -frauen am Sonntag zeigen, wie viel Wasser sie unterm Kiel haben und dabei Seemannsknoten lernen oder sich im Leinenweitwurf üben. Außerdem gibt es Freikarten für eine Schlepperfahrt zu gewinnen. Mit Food Trucks und Matjes auf Schwarzbrot ist auch für das leiblicher Wohl nach all der Anstrengung gesorgt. Zwischen den beiden Häfen verkehrt zwischen 12 und 18 Uhr ein kostenloser Barkassen-Shuttle-Service.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Maifest in Neu Duvenstedt

In Neu Duvenstedt gibt's was auf die Ohren: Folk-Musik aus Irland, Dänemark, Schweden und Nordamerika.
In Neu Duvenstedt gibt's was auf die Ohren: Folk-Musik aus Irland, Dänemark, Schweden und Nordamerika.
Maifest Neu Duvenstedt

Mit Musik der Stilrichtung Folk begrüßt der Kolonistenhof in den Hüttener Bergen in Neu Duvenstedt den Wonnemonat Mai. Auf drei verschiedenen Bühnen sorgen traditionelle Musik und Tänze aus Irland, Dänemark, Schweden und Nordamerika am Montag für ordentlich Stimmung. Und das alles unplugged! Höhepunkt des Maifestes ist das große „Folkester“ um 15.30 Uhr. Hier spielen alle Musiker gemeinsam. Der Eintritt ist frei. Für Stärkung während des Festes ist gesorgt.

Maibaum-Aufstellen und Schlagerparty in Mölln

Beim Maibaumaufstellen in Mölln natürlich auch Till Eulenspiegel nicht fehlen.
Beim Maibaumaufstellen in Mölln natürlich auch Till Eulenspiegel nicht fehlen.
Wiebke Diedrich

Was wäre ein Mai ohne entsprechenden Baum? Das haben sich auch die Möllner gedacht und stellen ihren traditionellen, 17 Meter hohen Maibaum schon am Sonntagnachmittag auf. Und weil Mölln Eulenspiegelstadt, sitzt der Narr beim Einzug auf den Marktplatz mitten auf dem Traditionsstück. Die Veranstaltung ist in diesem Jahr mit einem verkaufsoffenen Sonntag verknüpft. Die Geschäfte öffnen dafür schon um 13 Uhr. Abends können Sie dann mit Baum und mit Schlagern in den Mai tanzen.

Lesen Sie auch: Bräuche am 1. Mai: Warum es Tanz in den Mai, Maibaum, Hexenfeuer & Co. gibt

Roboter-Fußballturnier in Hamburg-Bahrenfeld

Roboter spielen Fußball.
Welche Robotermannschaft sichert sich beim Finale am Sonntag den Titel?
Hamburger Bit Bots

Welche Tricks diese Kicker wohl auf Lager haben? 82 Zentimeter groß sind die Teilnehmer des außergewöhnlichen Fußballturniers. Von Donnerstag bis Sonntag treten Roboter von Studentenmannschaften aus der ganzen Welt beim GORE Event im Forschungszentrum Desy in Hamburg-Bahrenfeld gegeneinander an. Die Roboter spielen dabei völlig autonom und zeigen, was ihre Entwickler inzwischen so alles drauf haben. Das Finale des Turniers findet am Sonntag um 13 Uhr statt.

Im Video: Auch hier sind Roboter im Einsatz und helfen mit Greifarm der Polizei bei Ermittlungen

Festland – Der Designmarkt

über 80 Künstler
Über 80 Teilnehmer stellen in der Rindermarkthalle ihre Kunstwerke und Waren vor.
Du und Ich

Zum vierten Mal findet in der Rindermarkthalle auf St. Pauli der Festland-Designmarkt statt. Hier stellen über 80 Künstler in den Bereichen Mode, Kunst, Design und Malerei neue Designs und Produkte vor. Neben den Ausstellungen warten auf die Besucher auch Workshops und Gewinnspiele. Stärkung gibt es nach dem Kunstrausch natürlich auch. Der Designmarkt findet vom 30. April bis 1. Mai, jeweils ab 12 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.