Immer mehr Filialen bekommen AbfüllstationReinigungsmittel einfach in der Drogerie zapfen? Das geht bei dm!

Abfüllstation für Reinigungsmittel bei dm.
In immer mehr dm-Filialen in Österreich können sich Kunden ihr Wasch- oder Spülmittel selbst abfüllen.
Marco Riebler, dm

Wer Plastikmüll vermeiden möchte, versucht verstärkt schon beim Einkaufen auf Plastikverpackungen zu verzichten. Zwar gibt es immer mehr sogenannte Unverpackt-Läden, dennoch ist es gar nicht so einfach, die Lebensmittel für den täglichen Bedarf nachhaltig einzukaufen. Der Drogeriemarkt dm hat den Trend zu mehr Nachhaltigkeit aufgegriffen und setzt auf Abfüllstationen für Bio-Reinigungsmittel in seinen Filialen - zumindest in Österreich.

So funktioniert's:

Seit Herbst testet dm die Abfüllstationen in zwölf österreichischen Filialen der Drogeriekette - mit Erfolg. Nun ist die Testphase vorbei und weitere zwölf Märkte sollen mit den Stationen ausgestattet werden.

Die Idee ist einfach, aber sinnvoll: Kunden kaufen einmalig einen Behälter und können diesen dann wiederbefüllen. Abfüllen lassen sich an den Stationen Bio-Geschirrspülmittel und Bio-Waschmittel der Marke Planet Pure. Pro neuer Füllung bezahlen Kunden - je nachdem, ob sie Spül- oder Waschmittel kaufen - zwischen 2,95 und 5,95 Euro. Zudem spart man laut dm bis zu 60 Prozent Plastikmüll.

Abfüllstationen bald auch in Deutschland?

Ob wir auch in Deutschland bald mit Abfüllstationen in unseren dm-Filialen rechnen können, ist bislang unklar. "Wir bei dm in Deutschland stehen mit unseren Kolleginnen und Kollegen in Österreich im engen Autausch, um die Rückmeldung der Kunden zu erfahren. Für die dm-Märkte in Deutschland prüfen wir derzeit die Optionen", erklärte dm auf Nachfrage des Internetportals "Utopia".

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Plastikfrei leben - so geht's

Auch RTL-Moderator Maik Meuser lebt nahezu plastikfrei. Wie er das schafft, zeigt er im Video.