Eintracht Frankfurt verliert Finale im DFB-PokalRB Leipzig vermiest Mario Götze den perfekten Geburtstag

Für Mario Götze hätte es ein so schöner Abend sein können – doch Pustekuchen!
RB Leipzig hat das DFB-Pokalfinale gegen Eintracht Frankfurt mit 2:0 gewonnen – und sich dadurch als echter Partycrasher bewiesen. Denn Götze hätte nicht nur den Pokalsieg, sondern auch seinen Geburtstag feiern können.
Ehefrau Ann-Kathrin drückte im Stadion die Daumen
Der seit Samstag 31 Jahre alte Fußballprofi hat am 3. Juni Geburtstag und war nach Schlusspfiff also doppelt enttäuscht. Auch besondere Unterstützung von den Rängen half nicht: Ehefrau Ann-Kathrin war live im Stadion, postete auf Instagram Bilder von der Tribüne und drückte fleißig die Daumen. Ohne Erfolg!
Leipzig hat indes nicht nur Götzes Geburtstag, sondern auch den Abschied von Eintracht-Trainer Oliver Glasner so richtig verdorben. Der stand bei seinem letzten Spiel für die Frankfurter an der Seitenlinie. „Wir waren mit Leipzig auf Augenhöhe, und das ist eine Auszeichnung“, sagte der Österreicher im ZDF. Nach zwei Jahren, einem sensationellen Europa-League-Sieg 2022 und zuletzt atmosphärischen Spannungen wird er den Club wie angekündigt verlassen. Er blicke auf eine „wunderbare, fantastische Zeit zurück“.
Olympiastadion wird zum Hexenkessel

Nun hat sich aber wie bereits im vergangenen Jahr RB Leipzig zum Champion gekrönt. Der Verein hat also schon zum zweiten Mal in seiner noch jungen Clubgeschichte den DFB-Pokal gewonnen. Besonders die Stimmung auf den Rängen war dabei aufgeheizt. Immer wieder leuchteten Pyros auf, Böller flogen in Richtung Rasen. Die Fans beider Lager sorgten in der Pause auch für eine Verzögerung der zweiten Halbzeit. Die hessischen Anhänger warfen mehrere Leuchtraketen in Richtung des Spielfelds, aus dem Block der Leipzig-Fans kam eine große Rauchwolke.
Lese-Tipp: Schweigeminute für toten Jugendfußballer: Emotionaler Moment kurz vor DFB-Pokal-Finale
Den besseren Durchblick im zeitweise durch die Pyro-Technik vernebelten Hexenkessel hatten die Leipziger. Die Treffer erzielten der französische Nationalspieler Christopher Nkunku (71. Minute) und Dominik Szoboszlai (85.). Für Trainer Marco Rose, der im September des vergangenen Jahres bei RB übernahm, war es der erste Titel mit dem Emporkömmling.
01:12Sohn (†14) von Baseball-Star stirbt im Familienurlaub
00:45Fans wünschten DFB-Star eine Fehlgeburt!
02:06Füllkrug-Schuss brach ihm die Hand!
00:48Emre Can vertut sich beim Geburtstag seiner Frau
01:19So feiern die Kaulitzs die DFB-Party
00:31Ausgelassener Müller stimmt Finale-Gesänge an
00:44Benny Henrichs prophezeite Wirtz-Tor zum EM-Auftakt
00:51St. Brown zuversichtlich für Heim-EM
01:50Siebert verrät: Ich bin der Schiri-DJ!
00:32Bob-Star macht auch abseits des Eiskanals eine gute Figur
00:38Nationalspieler stolz über eigenen EM-Song
01:15Ganz überraschende neue Töne bei der US-Hymne
02:09Alonso warnt vor spielstarken Römern
02:55Popp ganz ehrlich: „Es ist noch nicht alles überwunden“
03:40Kloppo hört auf - Was seine Frau Ulla jetzt von ihm will!
01:17Diese Sprinterin ist 82 Jahre alt!
02:05Diese Stars besuchten den Super Bowl
00:53Poah! So krumm sind Werners Finger
00:52Herzergreifend! Mahomes überrascht jungen Chiefs-Fan
00:39Kelce rastet vor den Augen der Swift-Familie aus
00:38Schiri spuckt Blut nach Ellbogen-Check
11:27Das große Interview zu Callis 75. Geburtstag
00:32Pornostar Danii Banks zieht blank und fliegt raus!
00:35OnlyFans-Model verdreht NFL-Stars den Kopf
01:47Darum hat Marcel zuerst den Wolf umarmt
Viele Fans reisten nach Berlin
Schon vor dem Spiel stieg die Temperatur in Berlin stündlich. Über 60.000 Frankfurter waren angereist und hatten den Breitscheidplatz am Nachmittag in eine Feiermeile verwandelt. „Ihr müsst das Stadion zur Hölle machen, für die, die gegen uns spielen“, rief Präsident Peter Fischer den Anhängern zu. Mit einer mehrstufigen Choreografie legte die in schwarz gekleidete Fanschar in der Ostkurve beeindruckend los. Den Sieg holte sich trotzdem RB Leipzig. (nlu/dpa/sid)




