Gefährlicher CocktailPutzmittel zusammengekippt: Fünf Verletzte nach missglückter Rohrreinigung

 Fahrzeuge der Feuerwehr und Notarzt im Einsatz bei Nacht Themenbild, Symbolbild, Feuerwehr, Notarzt, 04.09.18 Buchenstraße NRW Deutschland Wuppertal *** Vehicles of the fire brigade and ambulance in action at night Topic picture Symbol picture Fire brigade Emergency doctor 04 09 18 Buchenstraße NRW Germany Wuppertal Copyright: xdnettonx
Einer der fünf Hausbewohner musste ins Krankenhaus (Symbolbild)
www.imago-images.de, imago images/Deutzmann, Oelbermann / deutzmann.net via www.imago-images.de

Weil sie ein verstopftes Rohr reinigen wollen, mischen fünf Bewohner eines Hauses in Mörfelden-Walldorf verschiedene Putzmittel zusammen. Kurz darauf muss einer von ihnen im Krankenhaus behandelt werden.

Bewohner kippen mehrere Liter Putzmittel zusammen

Am Donnerstagabend wird die Feuerwehr zu einem Wasserrohrbruch gerufen. Als sie in der Wohnung eintreffen, schlagen die Warnmelder Alarm – Chlorgas! Der Grund: Um ein verstopftes Rohr wieder freizubekommen, schütten die Bewohner mehrere Liter verschiedener Reinigungsmittel zusammen. Es entsteht eine Chlorgaswolke. Alle fünf atmen die giftigen Dämpfe ein. Eine Person wird so schwer verletzt, dass sie ins Krankenhaus muss. Die anderen Nachbarn können vor Ort versorgt werden.

Lese-Tipp: Diese Putzmittel sollten Sie auf keinen Fall mischen

Reinigungsmittel nicht mischen

Unfälle mit Reinigungsmitteln passieren regelmäßig, meist aus Unkenntnis über die Inhaltsstoffe. Eine Mischung von Reinigungsstoffen kann Atem- und Hautgifte erzeugen, darauf weisen Gesundheitsexperten hin. Daher gilt die Faustregel "Reinigungsmittel dürfen nie gemischt werden". Außerdem belasten die chemischen Keulen auch die Umwelt. (fge)

Sollte Ihr Abfluss einmal verstopft sein, lesen Sie hier drei Soforthilfe-Tipps, wie sie Ihre Rohre ohne Chemie reinigen können.