Nagellack-Trend im Herbst 2022

Psychedelic Nails sind jetzt total angesagt

beautiful gel lacquer manicure
Bei Psychedelic Nails ist quasi alles möglich.
IMAGO / Panthermedia

In diesem Herbst gibt es einige schicke Nagellack-Trends. Dazu gehören auch Psychedelic Nails, die für bunte Abwechslung auf den Nägeln sorgen. Wie Sie die Gute-Laune-Nägel sehr einfach und ohne Nagelstudio zuhause hinbekommen, erfahren Sie hier.

Wie sehen Psychedelic Nails aus?

Kunterbunt, funny und quirlig: Psychedelic Nails zaubern uns selbst an kalten und regnerischen Herbsttagen sofort ein Lächeln ins Gesicht. Dabei werden die Fingernägel in knallbunten Psychedelic Prints bemalt. Dazu gehören zum Beispiel Wellen, kaleidoskopartige Strukturen, und Spiralen. Auch Symbole können dazu kommen, zum Beispiel

  • Regenbogen,

  • Rauten,

  • Smileys

  • oder Pilze.

Die psychedelischen Muster sollen die stimulierenden Sinneseindrücke von Psychedelika (Drogen) nachahmen, die viele beim Konsumieren von LSD & Co. bekommen.

Wie werden Psychedelic Nails gemacht?

Damit die Psychedelic Nails gelingen, benötigen Sie Nagellacke in verschiedenen Farbtönen (am besten knallige Farben), ein Stempel-Set sowie Nail-Art-Pinsel.

Schritt 1:
Lackieren Sie Ihre Nägel zunächst mit einem farblosen Unterlack, damit die Farbe anschließend nicht auf den Nägeln abfärbt.

Schritt 2:
Wählen Sie eine schicke Farbe und tragen Sie diese auf Ihre Nägel auf. Sie können auch unterschiedliche Farben für die jeweiligen Nägel verwenden.

Schritt 3:
Wählen Sie jetzt eine andere Farbe und stempeln Sie damit das gewünschte Muster mithilfe des Stempelsets auf Ihre Nägel. Spiralen oder wellenförmige Linien können Sie auch mit dem Nagelpinsel malen.

Wenn Sie es noch einfacher haben möchten, können Sie auch Nagelsticker* verwenden.

Davon gibt es auch unzählige Varianten mit psychedelischen Mustern und Symbolen. Bei so viel Auswahl dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.