„Eine Leere, die körperliche Schmerzen bereitet“Rechtsmediziner Prof. Dr. Michael Tsokos trauert um seine Eltern

Beruflich hat Prof. Dr. Michael Tsokos als Rechtsmediziner oft und viel mit dem Tod zu tun. Nun hat das traurige Thema den 56-Jährigen privat ereilt. Auf seinem Instagram-Account meldet sich Tsokos mit traurigen Neuigkeiten: Seine beiden Eltern sind vor kurzem gestorben.
Tsokos' Welt steht still
Mit sehr emotionalen Worten meldet sich Deutschlands bekanntester Rechtsmediziner bei seinen Followern und erklärt, warum ihm aktuell so gar nicht nach Kommunikation zumute ist.
„Ich habe bewusst nichts gepostet. Dafür gibt es einen guten, leider aber auch sehr traurigen Grund. Innerhalb von nur drei Wochen zwischen Mitte Mai und Anfang Juni sind meine Eltern kurz hintereinander verstorben.“
Verständlicherweise haben die Trauerfälle den Leiter der Berliner Rechtsmedizin aus der Bahn geworfen. Prof. Dr. Michael Tsokos will sich nun Zeit für die Verarbeitung nehmen. „Wenn man wie ich beruflich jeden Tag mit dem Tod zu tun hat, ist es dann doch etwas ganz anderes, wenn es deine engste Familie betrifft. Etwas, was nicht in Worte zu fassen ist, eine Leere, die körperliche Schmerzen bereitet, auch wenn sie sich nicht materialisiert, physisch nicht greifbar ist. Und kognitiv erst recht nicht zu fassen ist ...“, schreibt er in seinem Post.
Prof. Tsokos bittet um Verständnis, dass er sich eine mediale Auszeit nimmt. Er möchte sich vorerst auf seine Familie konzentrieren: „Ich werde weder etwas posten, noch Nachrichten lesen, noch beantworten. Manchmal muss die Zeit und die Welt eben für eine Weile stillstehen. Das ist jetzt (m)eine Art, Respekt gegenüber denen, die gegangen sind, zu bekunden.“
Crime-Highlights wie "Die Obduktion" auf RTL+ streamen

Wer Prof. Dr. Michael Tsokos und TV-Rechtsmediziner Jan Josef Liefers bei der Arbeit begleiten möchte, kann sich die Dokumentation „Die Obuktion“ jederzeit online auf RTL+ ansehen. (kpl)