Hamburger Firma ruft Produkt zurück
Schimmel im Hartweizengrieß

Vorsicht vor diesem Produkt: Eine Hamburger Firma hat jetzt einen Hartweizengrieß zurückgerufen. Grund: Schimmel!
Lese-Tipp: Hier finden Sie alles zum Thema Lebensmittelwarnungen und Rückrufe
Verzehr könnte Erbrechen und Durchfall verursachen
Der Hartweizengrieß der Firma „Aurora Mühlen GmbH“ könnte krank machen. Deshalb hat das Unternehmen die 500 Gramm-Packungen des Produkts „Goldpuder Hartweizengrieß“ mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 12. November 2023 aus den Regalen nehmen lassen.
«Trotz aller Sorgfalt und strengster Qualitätskontrollen ist es nicht auszuschließen, dass es bei den betroffenen Produkten vereinzelt zu Schimmelbefall kommen kann», heißt es vom Unternehmen.
Erkannt werden kann dieser an veränderter Farbe und Geruch. Vom Verzehr des Produkts wird abgeraten. Erbrechen und Durchfall könnten laut dem Unternehmen die Folge sein.
Kunden können den Hartweizengrieß zurückgeben
Kunden, die den Grieß schon gekauft haben, können ihn ohne Vorlage des Kassenbons im Geschäft zurückgeben.
Verkauft wurden die Produkte den Angaben zufolge im Lebensmitteleinzelhandel in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und im Saarland. (dpa/sis)