Polyamorie bei den Sullivans – So funktioniert Liebe zu dritt
Zwei Mütter, ein Vater und vier Söhne. Irgendetwas stimmt da nicht, denken Sie? Polyamorie nennt sich diese Beziehungsform - und bei den Sullivans scheint der ungewöhnliche Lebensstil sehr gut zu funktionieren. Wir haben die Großfamilie in Kalifornien besucht.
"Wir können auch einfach hin und her wechseln, auch in den Schlafzimmern"
Die Mütter Rose und Lauren sind bisexuell. In der Schulzeit waren sie schon ein Paar. Irgendwann verloren sie sich aus den Augen. Ehemann Buddy kam später mit Rose zusammen und die beiden Söhne Owen und James wurden geboren. 2014 fand Rose ihre Highschool-Liebe Lauren im Internet wieder. Sie verabredeten sich und plötzlich war es um die drei geschehen: es enstand eine ungewöhnliche Beziehungs-Konstellation, die sich Polyamorie nennt.
Polyamorie bedeutet, mehrere Menschen gleichzeitig zu lieben, mit dem Herzen, aber auch sexuell. Wichtig bei polyamoren Beziehungen: es wird nichts hinter dem Rücken des anderen gemacht, alles wird stets mit dem Partner abgesprochen.
"Die meisten Leute denken, man kann nur einen Menschen richtig lieben", erzählt uns Lauren. Lauren, Rose und Buddy sind eben zu dritt miteinander glücklich. "Wir können auch einfach hin und her wechseln, auch in den Schlafzimmern. Es wird jedenfalls nie langweilig."
Aber läuft die Beziehung auch wirklich so perfekt? Wie sieht es mit Eifersucht aus und wie kommt das Dreier-Pärchen im Alltag klar? Die drei verraten es Ihnen im Video.