Polizei stürmt den Platz
Fan-Eklat bei Sandro Wagners Aufstiegsspiel in Unterhaching

Klassischer Fall von fehlgeleiteter Energie …
Die Spvgg Unterhaching kehrt zurück in den bezahlten Fußball. Energie Cottbus bleibt hingegen viertklassig. Deren Fans dafür unterste Schublade. Sie richten beim hitzigen Relegations-Gipfel um den Aufstieg in die dritte Liga Chaos an.
Spiel muss unterbrochen werden
Das Hinspiel hatte das Team von Trainer Sandro Wagner bereits mit 2:1 gewonnen – und ging auch im Rückspiel durch Mathias Fetsch (17.) in Führung. Zu viel für die mitgereisten Cottbus-Supporter. Mitte der zweiten Halbzeit entlud sich der ganze Frust. Becher flogen auf das Spielfeld, die Polizei musste einzelne Fans davon abhalten, auf den Platz zu stürmen.
Lese-Tipp: Wieder im Koma: Zustand von Paris-Torwart Sergio Rico verschlechtert sich
Auch Trainer-Legende Claus-Dieter Wollitz versuchte, die eigenen Fans zu beruhigen. Nach einer etwa 15-minütigen Unterbrechung konnte das Spiel fortgesetzt werden.
BVB-Star Adeyemi freut sich mit Haching

Und es endete für Wagner unter den Augen von BVB-Star Karim Adeyemi (spielte in seiner Jugend von 2012-2018 in Haching) im Jubeltaumel. Simon Skarlatidis (90.+3) traf vor 12.500 Zuschauern im Unterhachinger Sportpark zum 2:0-Endstand und machte das Comeback der Spielvereinigung im deutschen Profi-Fußball nach zweijähriger Abstinenz perfekt.
Lese-Tipp: Erling Haaland und Isabel Haugseng Johansen feiern verliebte Champions-League-Party
Nun muss es allerdings ohne Wagner weitergehen. Nach zwei Jahren in Haching wird der frühere Nationalspielers und Bayern-Profi den Club wieder verlassen. Zukunft ungewiss. (mli/sid)