Playsi-Fan-Traum : PS5 abwärtskompatibel mit PS2, PS3 und PS4

Playstation 5 - Lassen sich endlich alle alten Playstation-Spiele zocken?

Playstation ist weltweit die beliebteste Konsole.
Playstation ist weltweit die beliebteste Konsole.
iStockphoto

Die Gerüchteküche brodelt: Die Playstation 5 könnte noch in diesem Jahr vorgestellt werden. Und eine der wichtigsten Fragen, die die Fans beschäftigt: Wird die Playstation 5 endlich abwärtskompatibel sein? Sony hatte das Feature bislang in keiner Konsolengeneration im Angebot.

Inzwischen gib es Hinweise, dass sich Sony in dem Bereich bewegen könnte. Zunächst einmal bietet Konkurrent Microsoft eine Abwärtskompatibilität für seine Spiele an. Auf der Xbox One lässt sich eine immer größer werdende Anzahl von Xbox-360-Games spielen. Der Kunde muss im Gegensatz zu Sony das Spiel nicht noch einmal kaufen. Disc einlegen und los geht's. Einige Spiele wurden für die aktuelle Konsolengeneration sogar optisch aufgefrischt. Dafür muss ein kleines Update heruntergeladen werden.

Außerdem hat Sony bereits in PlayStation Now Spiele der PS2, PS3 und PS4 im Abo-Angebot. Der Trend geht zwar auch im Games-Markt zu Streaming- und Abomodellen, aber eine echte Zocker-Konsole wird sicher nicht komplett auf Streaming setzen. Experten und Analysten rechnen fest damit, dass auch die nächste Konsolengeneration ein Disc-Laufwerk und eine Festplatte besitzen wird. Sonst wäre der Ärger mit den Kunden vorprogrammiert.

Sony hat in den USA bereits ein Patent (Nummer 10,086,289) mit dem Namen "Remastering by emulation" eingereicht. Die Funktionen ähneln denen der Xbox. Für Playstation-Fans wäre das ein echtes Killer-Feature, das für den sofortigen Kauf der neuen Konsole sprechen könnte. Denn mit den vorhergesagten 500 Euro Verkaufspreis zum Start wäre die Playstation 5 kein Konsolen-Schnäppchen. Umso besser, wenn man die neue Kiste weiterhin mit seinen Lieblingsspielen füttern kann. Für Playstation-Fans bleibt es also weiter spannend.