Pestizide am Weihnachtsbaum: Gesundheitsgefahr für den Verbraucher?

Pestizide am Weihnachtsbaum
Sind die auf Weihnachtsbaumplantagen verwendeten Pestizide gefährlich für den Verbraucher?
bwu fgj, Bernd Wüdpa, Bernd Wüstneck

Da sind sich wohl die meisten Menschen einig: Der Weihnachtsbaum gehört genauso zum Fest wie die Geschenke. Doch viele wissen nicht, dass sie sich mit der Tanne oftmals auch giftige Pestizide ins Haus holen. Wo die herkommen, wie schädlich die Giftstoffe für den Menschen sind und wie man ihnen aus dem Weg gehen kann, erfahren Sie hier.

Konzentration der Pestizide ist zu gering

​Jährlich werden in Deutschland etwa 30 Millionen Tannen verkauft. Viele Käufer wissen allerdings nicht, dass die Bäume oftmals mit giftigen Spritzmitteln bearbeitet worden sind. In einem Test von 'NDR Markt' wurden die Nadeln der Tannen auf verschiedene Giftstoffe getestet. Bei fast allen Testobjekten kam heraus, dass sie mit Pestiziden wie Herbiziden oder auch Insektiziden bearbeitet wurden.

Zur Aufklärung: Herbizide verhindern, dass die Weihnachtsbäume von anderen Pflanzen überwuchert werden und erleichtern so den Wachstum der Tannen. Insektizide hingegen halten Schädlinge wie Zecken von den Bäumen ab. In zu hoher Konzentration schaffen diese Stoffe allerdings ein Gesundheitsrisiko für den Menschen: Schleimhautreizungen können ebenso eine Folge sein, wie ein Brennen in Nase und Auge. Außerdem wird den Stoffen eine allergieauslösende Wirkung nachgesagt.

Zu vermeiden ist das oftmals nicht, da die Bäume häufig von Plantagen kommen, in denen die schädlichen Mittel großflächig zum Einsatz kommen. Verbraucher können aber aufatmen: Die Konzentration der Pestizide in den getesteten Bäumen ist zu gering, um eine akute Gesundheitsgefahr auszulösen.

Wer jedoch auf Nummer sicher gehen will, sollte einen Bio-Weihnachtsbaum in Betracht ziehen. Die werden ohne giftige Spritzmittel gezüchtet und können völlig bedenkenlos in die heimischen vier Wände gestellt werden. Die Öko-Bäumchen gibt es bei zertifizierten Händlern außerdem schon oft für kleines Geld!

Noch mehr News zum Thema Gesundheit finden Sie hier.