Nach Tumor-Entfernung

Pelé soll Krankenhaus bald verlassen

ARCHIV - 02.08.2016, Brasilien, Rio De Janeiro: Der brasilianischen Fußball-Legende Edson Arantes do Nascimento alias Pele bei der Vorstellung der Pele Academy. Brasiliens Fußball-Legende Pelé ist nach der Entfernung eines Tumors am Darm weiter in intensiver medizinischer Behandlung. «Der Patient Edson Arantes do Nascimento erholt sich in zufriedenstellender Weise», hieß es. Foto: Antonio Lacerda/EFE/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Nach Operation: Fußball-Legende Pelé vor Rückkehr nach Hause
mag ms nic sab sei, dpa, Antonio Lacerda

Knapp einen Monat nach seiner Tumor-Operation steht Brasiliens Fußball-Idol Pelé offenbar vor der Entlassung aus dem Krankenhaus. Das verriet seine Tochter in den sozialen Netzwerken.

Auch für Pelés Tochter geht es wieder nach Hause

Der 80-jährige Pelé sei nun „stärker“ und werde „das Krankenhaus verlassen, um seine Erholung und Behandlung zu Hause fortsetzen“, schrieb Pelés Tochter Kely Nascimento bei Instagram. Wann genau dies geplant ist, teilte sie allerdings nicht mit.

„Bye bye, Brasilien. Ich habe die Genesung meines Vaters sehr gerne über Social Media begleitet“, schrieb Nascimento, die in den USA lebt. Sie kehre nun auch „in mein kleines Zuhause zurück“,

Pelé war Anfang September ein Tumor im Dickdarm entfernt worden, den Ärzte in einer Klinik in São Paulo zuvor bei einer Routineuntersuchung entdeckt hatten. Aufgrund von Atemproblemen musste er danach kurzzeitig wieder auf die Intensivstation verlegt werden. Zuletzt präsentierte sich die Fußball-legende aber schon wieder bestens gelaunt.

Sein Gesundheitszustand gab in den vergangenen Jahren immer wieder Anlass zur Sorge. Er unterzog sich mehreren Operationen an der Hüfte. Zudem hatte er Probleme an der Wirbelsäule und am Knie. Vor zwei Jahren wurde ihm nach einer Harnwegsinfektion ein Nierenstein entfernt. Pelé bestritt 92 Länderspiele und gewann drei WM-Titel (1958, 1962, 1970). (sid/dpa/mli)