Was macht einen guten Duft aus?

Experte verrät seine Parfüm-Favoriten für Frauen und Männer

Luxury perfume with floral scent for women, glass fragrance bottle on pink flatlay background, generative AI, Luxury perfume with floral scent for women, glass fragrance bottle on pink flatlay background, generative AI., Luxury perfume with floral scent for women, glass fragrance bottle on pink flatlay background, generative AI., 06.03.2023, Copyright: xanneleven-co-ukx Panthermedia33744518.jpg
Ein guter Duft ist vielseitig und hält lange.
IMAGO / Panthermedia

Die Auswahl an Parfüms ist riesig. Kein Wunder, dass es da oft schwer fällt, den passenden Duft zu finden. Hans-Jörg Reuse ist Lead Expert Category & Purchasing bei flaconi und seit Jahrzehnten in der Parfumbranche tätig. Er sagt uns, was einen guten Duft ausmacht. Im Interview verrät er seine persönlichen Parfüm-Favoriten für Frauen und Männer.

Parfüm für Damen

Von frisch, spritzig über blumig bis süß-intensiv: Die Auswahl an Frauendüften ist riesig. Zum Glück, denn Geschmäcker sind bekanntlich verschieden. Der Parfüm-Experte Hans-Jörg Reuse legt vor allem Wert darauf, dass sie eine sehr feminine Ausstrahlung haben: „Für mich ist es wichtig, dass die Düfte eine gewisse Weiblichkeit und Komplexität haben. Ich mag weniger Düfte, die ein- oder zweidimensional sind. Ein Parfüm sollte sich gut entwickeln und dabei die Trägerin umhüllen“, sagt er. Die folgenden 5 Damendüfte haben es ihm dabei besonders angetan:

1. Chloé Signature von Chloé (Eau de Parfum)

Dieser Duft von Chloé gehört für Reuse zu den absoluten Klassikern: „Es handelt sich dabei um einen sehr blumigen, fruchtigen Duft. Er ist sehr vielschichtig und enthält die Damaszener-Rose mit drin, was ich sehr mag. Außerdem hält das Parfüm sehr lange“, sagt er. Im Herzen dieses beliebten Parfüms zeigen sich außerdem Pfingstrosen, Freesien und Jasmin. Diese blumige Komposition wird in der Basis abgeschlossen durch warmen Amber, Zedernholz und Eichenmoos

2. For her Musc Noir von Narciso Rodriguez (Eau de Parfum)

Obwohl der Duft insgesamt eher blumig bis orientalisch ist, eröffnet er mit einer spritzigen Kopfnote. Das gefällt dem Duftexperten sehr gut. Die Herznote mit weißem Moschus fördert die feminine Entwicklung dieses Parfüms. Das und die lange Haltbarkeit machen es ebenfalls so spannend für Reuse. Weiterhin ist der Duft nicht allzu aufdringlich: „Ich persönlich mag keine Düfte, die zu schwer und zu dominant sind. Ich mag solche, die die Trägerin umschmeicheln und wahrnehmbar sind, auch wenn sie den Raum schon verlassen hat. Aber zu intensiv sollte der Duft nicht sein“, erklärt er.

3. Shalimar von Guerlain (Eau de Parfum)

Für Reuse ein Duft für das gesamte Jahr aus einem der ältesten Dufthäuser: „Shalimar hat eine pudrige Note. Das Parfüm hält sehr lange und ist einfach sympathisch“, betont der Parfüm-Experte. In der Kopfnote zeigen sich hier spritzige Zitrusfrüchte, Zitrone, Zeder, Mandarine und Bergamotte. Im Herzen erwartet die Trägerin ein Zusammenspiel aus Jasmin, Rose, Iris, Patchouli und Vetiver. Die Basis dieses orientalischen Parfüms bilden Zibet, Vanille, Sandelholz, Weihrauch, Opopanax, Leder und Moschus.

4. This is Her! von Zadig&Voltaire (Eau de Parfum)

Vielschichtig, blumig und sinnlich: This is Her! von Zadig&Voltaire ist ein weiterer Favorit von Reuse. Für ihn handelt es sich hierbei um einen tollen Sommerduft, der sehr vielseitig ist: „Wenn man sich mit der Fashionmarke beschäftigt, weiß man, dass die Stoffe sehr modern interpretiert werden und man sehr viel miteinander kombinieren kann. Das ist bei dem Duft genauso“, sagt er. In der Kopfnote zeigt sich hier Jasmin, gefolgt von Vanille und Kastanie im Herzen. Sandelholz schließt diesen exotischen Frauenduft ab.

5. Libre von Yves Saint Laurent (Eau de Parfum)

Sieben Jahre lang haben Parfumeure an diesem Duft gearbeitet, der vor allem für ein Gefühl der Freiheit stehen soll. Und diese Arbeit hat sich gelohnt: „Es ist ein stark floraler Duft, der bei flaconi einer der Topseller unter den Damendüften ist. So viele Verwenderinnen können sich nicht irren“, sagt Reuse. Schon alleine deswegen gehört Libre für ihn in seine Favoritenliste. Der feminine Duft kombiniert laut Hersteller Lässigkeit mit Eleganz, da er mit warmen und eher kühlen Nuancen spielt. In diesem Parfüm befinden sich Lavendel in der Kopfnote, Orangenblüte in den Herznoten sowie Moschus in der Basis.

Parfüm für Herren

Im Herrenbereich gibt es laut Reuse zwei Hauptrichtungen bei Parfüms: Würzige, frische Düfte und orientalisch-holzige Düfte. Beide können ganzjährig verwendet werden. Aber welche 5 Herrendüfte haben bei dem Parfum-Kenner besonders Eindruck hinterlassen?

1. Man Hero von Halloween (Eau de Toilette)

Der Duft ist aufgrund seiner Preislage sehr erschwinglich und erfreulicherweise gehört der Duft auch zu den Favoriten eines absoluten Parfüm-Kenners. Es handelt sich dabei um einen frischen, dynamischen und aquatischen Herrenduft, der die Kraft und Vitalität eines Helden widerspiegeln soll. Reuse schätzt vor allem die Tiefe dieses Parfüms: „Der Duft ist sehr facettenreich, komplex und hält sehr lange an. Das macht ihn für mich zu einem Favoriten, der aber nicht so bekannt ist“, sagt er. In den Kopfnoten findet man dabei unter anderem Ingwer, Apfel und Zitrone. Das aquatische Herz bilden Meeresnoten, Lavendel, Salbei und Wasserpflanzen. Die Basis kommt mit Cashmeran, Amber Xtreme, Patschuli aus Indonesien und Moos daher.

2. Boss Bottled von Boss (Parfum)

Dieser holzige, dynamisch-kräftige Duft im schwarzen Flakon gehört zur „Boss Bottled“-Duftfamilie und soll den starken Mann widerspiegeln. Besonders im Winter empfiehlt Reuse das Parfüm weiter: „Der Duft geht mehr in die wärmere, holzige Note rein - ganz im Gegensatz zu Boss Bottled Edp. Das hat sehr frische Noten. Dieser Duft ist ein absoluter Statusduft und sehr sympathisch“, schwärmt der Parfüm-Experte. Zudem lobt er seine Vielschichtigkeit und lange Haltbarkeit. In der Kopfnote zeigen sich pikante Mandarine sowie würzige Weihrauchöle. Im Herzen sorgen Feigen und Orris-Öl für mehr Tiefe. Die holzige Basis bilden Zedernholz und ein Leder-Akkord.

3. Terre d’Hermès Eau Givrée von Hermès (Eau de Parfum)

Im Gegensatz zum klassischen Terre d’Hermès handelt es sich beim Terre d’Hermès Eau Givrée um einen eher frischen Duft: „Er ist extrem spritzig und hat gleichzeitig eine würzige Note. In der Basis riecht man dann die bekannte Terre d’Hermès Komposition, aber insgesamt ist der Duft weniger holzig, sondern immer noch frisch“, erklärt Reuse. Das Eau de Parfum wurde dabei von Christiane Nagel, der hauseigenen Parfümeurin des Hauses Hermès, entworfen. Es enthält frische Wacholderbeeren sowie würzigen Timut-Pfeffer.

4. Sauvage von Dior (Eau de Parfum)

Dieser Klassiker gehört zu den Topsellern unter den Herrendüften bei flaconi und auch zu den Favoriten von Reuse: „Das ist ein klassischer Männerduft, der nicht zu polarisierend ist. Dior hat einen hauseigenen Parfumeur und das merkt man an solchen Duftkompositionen. Da geht es darum, einen Duft zu entwerfen, der auch die Marke Dior widerspiegelt. Wie es auch bei Marken wie bspw. Hermès der Fall ist”, sagt er. Das aromatisch-holzige Parfüm mit Zitrus- und Vanillenoten ist daher definitiv eine Kaufempfehlung für ihn.

5. Xerjoff V Erba Pura von Xerjoff (Eau de Parfum)

Dieses Parfüm gehört in den Nischenbereich und ist auch nicht ganz günstig. Aber vielleicht ist es auch deswegen so interessant. Für den Duftexperten ist das spritzig-frische Parfüm ein absolutes Must-have: „Das ist ein Unisexduft für Männer und Frauen. Er hat mediterrane, salzige Noten mit Amber, Vanille und Moschus“, sagt er. Reuse schätzt auch hier wieder die Vielschichtigkeit: „Der Duft entwickelt sich von selbst sehr schön. Er macht zuerst einen frischen Eindruck und wird später etwas weicher dank weißem Moschus, Amber und Vanille. Gerade wegen der mediterranen Früchte und der begleitenden Aromen sticht der Duft aus der Masse hervor und ist mehr als sympathisch", betont er.

Generell sollten Sie einem Parfüm immer etwas Zeit geben: "Man sollte wissen, wie der Duft sich auf der eigenen Haut verhält. Ich würde daher immer empfehlen, den Duft auf die Haut zu sprühen und eine Stunde abzuwarten, wie er sich entwickelt. Am besten eignen sich hierfür Puls Points, also die Stellen am Körper, an denen besonders viel Blut pulsiert, wie bspw. Handgelenke oder Hals“, sagt Reuse.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.