Panikfahrt bei "Bauer sucht Frau"

Alles für ihren Bauern Jörg! Patricia überwindet ihre große Angst für die große Liebe

Was tut Frau nicht alles, wenn die Schmetterlinge im Bauch durchdrehen? Bei Bauer Jörg und seiner Patricia hat der Blitz voll eingeschlagen. Aber bei aller Liebe hat die 40-Jährige da ein kleines Problem: Sie hat Panik vor den Landmaschinen. Deswegen gab es schon zu Beginn der Hofwoche bei „Bauer sucht Frau“ dicke Tränen. Auch beim zweiten Versuch zittert und weint Patricia – aber dieses Mal überwindet sie ihre große Angst und traut sich ans Steuer des großen Heuwenders. Ihr Herzblatt Jörg soll schließlich stolz auf sie sein. Die emotionale Achterbahnhaft auf dem Land zeigen wir oben im Video.

Patricia übernimmt bei Bauer Jörg das Steuer

Erst kommt es gar nicht in die Tüte und dann nimmt Patricia doch all ihren Mut zusammen und traut sich ans Steuer. So ein Heuwender hat allerdings durchaus seine Technik-Tücken. Und so kreischt Patrica ihrem Beifahrer die verliebten Ohren voll: „Warum fährt der, obwohl ich noch auf der Bremse stehe???“, „Der kann doch nicht einfach losfahren?!“ „Wie bremse ich?? Sag schnell, da vorne kommt ein Baum!“ und „Boah, wackelt das!“
Aller Anfang ist eben schwer. Aber zum Glück und zur Beruhigung hat Patricia ja einen Ruhepol an ihrer Seite. Bauer Jörg behält die Nerven und erklärt ihr alles und bei der panischen Premierenfahrt. Und am Ende sieht es dann wirklich so aus, als habe seine Hofdame sogar ein kleines bisschen Spaß an der Sache. Und ihr Ammenkuhhalter ist mächtig stolz auf seine wackere Hofdame – auch wenn Patricia nach der großen Überwindung nicht unbedingt nach einer Wiederholung zu Mute ist, ist sie mega happy, wie oben im Video zu sehen ist.

Playlist: Alle Video-Highlights zu "Bauer sucht Frau"

Playlist 50 Videos
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

"Bauer sucht Frau" im TV und auf RTL+

RTL zeigt die 18. Staffel von „Bauer sucht Frau“ immer montags und dienstags ab 20:15 Uhr im TV. Online auf RTL+ können Sie die neuste Folge schon vor TV-Ausstrahlung sehen – und natürlich stehen auch alle bisherigen Ausgaben zum Abruf bereit. (kpl)