Themenwoche Mobilität bei RTL

Packen wir’s an – für eine bewegte Zukunft

Packen wir’s an - für eine bewegte Zukunft
Packen wir’s an – für eine bewegte Zukunft
RTL, MG RTL D

Die Unternehmen der Bertelsmann Content Alliance, zu denen auch RTL gehört, machen regelmäßig unter dem Motto „Packen wir’s an!“ auf zukunftsrelevante Themen aufmerksam - und leisten einen Beitrag für eine nachhaltige und bewusste Zukunft. Vom 5. bis 11.Oktober 2020 ist Mobilität der Schwerpunkt einer Themenwoche.

Wie wir uns in Zukunft klima- und umweltfreundlich fortbewegen

Nach dem Thema ‚Foodwaste und nachhaltige Ernährung‘ beschäftigen sich im Rahmen einer neuen Themenwoche nun mit dem Schwerpunkt Mobilität. Unter dem Motto „Packen wir’s an – für eine bewegte Zukunft“ geben die Sender und Marken der Mediengruppe RTL und Gruner + Jahr vom 5. bis 11.Oktober 2020 einen Ausblick auf Trends, Innovationen und wie wir uns in Zukunft klima- und umweltfreundlich fortbewegen können.

Bei RTL gipfelt die Themenwoche in den News- und Magazinsendungen am Freitag in einem außergewöhnlichen Experiment: Dann tritt Sänger Wincent Weiss auf einer Fahrt von Hamburg nach Mannheim gegen einen Fan an, der gleichzeitig von Dresden nach Köln fährt. Beide absolvieren die 570 Kilometer Strecke von Norden nach Süden bzw. von Osten nach Westen in E-Autos und werden zeigen, wie fit Deutschland in Sachen E-Mobilität ist. Das Live-Event wird auch bei RTL.de und ntv.de übertragen.

VOX beschäftigt sich bei „auto mobil“ unter anderem mit E-Mobilität. ntv berichtet in Magazinen und Reportagen über Themen wie urbanen Transport und nachhaltiges Reisen, der Podcast „Wieder was gelernt“ widmet sich der Mobilität der Zukunft und mit „ntv mobil“ ist erst kürzlich ein wöchentliches Mobilitätsmagazin gestartet.