Urlauberin ignorierte Badeverbot

Hilflose Frau aus der Ostsee gerettet - Helfer übten zufällig in der Nähe

Beim 20. Internationalen DLRG-Cup am 15.07.2016 am Ostseestrand von Warnemünde (Mecklenburg-Vorpommern) fährt ein Schlauchboot der Schiedsrichter probeweise durch die aufgepeitschte Ostsee. Wegen stürmischer Wetterverhältnisse finden nach dem Start d
Rettungsschwimmer in er Ostsee (Symbolfoto)
Bernd Wüstneck, picture alliance / dpa, dpa

Gut, dass zufällig Retter in der Nähe waren, sonst hätte der Leichtsinn einer 54-Jährigen sie vielleicht sogar das Leben gekostet. Die Frau ging trotz Badeverbot bei stürmischem Wetter in Mecklenburg-Vorpommern in der Ostsee schwimmen und kam allein nicht mehr aus dem Wasser. Der Vorfall ereignete sich bei Graal-Müritz. Zufällig fand zeitgleich in der Nähe eine Übung von Wasserrettern statt, die zum Ernstfall wurde.

DLRG-Helfer hatten sich zufällig zu einer Übung verabredet

Eine rote Fahne ist am 17.08.2015 am Strand von Bansin auf der Insel Usedom (Mecklenburg-Vorpommern) über einem Überwachungsturm gehisst. Die rote Fahne kennzeichnet ein Badeverbot. Trotz Badeverbots und ausdrücklicher Ermahnungen der Rettungsschwimmer hatte sich mehrere junge Erwachsene am 17.08.2015 am Strand von Bansin in die Ostsee gewagt und gerieten in Not. Foto: Tilo Wallrodt/dpa (zu dpa KORR «Retter ärgern sich über leichtsinnige Schwimmer» vom 18.08.2015) +++(c) dpa - Bildfunk+++
Rote Flagge heißt Badeverbot!

Andre Rieckhoff von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sagte, die Frau habe sich an einem Buhnenkopf festgeklammert, wo sie wegen starker Strömungen nicht mehr weggekommen war.

"Wegen des starken Westwindes bis etwa Stärke sechs herrschte schon lange am Weststrand Badeverbot und unsere Mitglieder hatten eigentlich auch schon Feierabend", so Rieckhoff. Da sie sich aber zu einer Übung verabredet hatten, waren die Retter abends in der Nähe.

Die ziemlich entkräftete und unterkühlte Frau kam in eine Klinik. Sie war aber nicht die Einzige, die die Strömungen bei starkem Wind leichtsinnig unterschätzt und das Badeverbot ignoriert hatte: "Wir mussten tagsüber auch schon drei ziemlich entkräftete Kinder von den Buhnen aus der Ostsee bergen." (uvo)