Rätselraten bei „Wer wird Millionär?“
Original oder Fälschung? Kandidat überrascht Jauch mit über 30 Jahre alter Autogrammkarte
Als einer seiner Kandidaten plötzlich etwas aus der Hosentasche zückt, staunt „Wer wird Millionär?“-Moderator Günther Jauch (65) nicht schlecht. Was ihm da gut und sicher eingepackt überreicht wird, ist tatsächlich ein echtes Schätzchen. Im Stil eines Panini-Bildes lächelt ihm auf einer ziemlich alten Autogrammkarte nämlich sein jüngeres Ich entgegen. „Das ist ja knapp an ‘ner Reliquie vorbei“, platzt es aus ihm heraus. Es müsse eher 35 als 30 Jahre her sein, sinniert Jauch weiter und scherzt: „Ich sah so um die 30 immer noch aus wie ein Schülerzeitungsredakteur, wenn’s gut lief.“ Aber ist die Karte wirklich echt? Seine Original-Unterschrift kann der beliebte Showmaster, der niemals seine Signatur nur aufdrucken lässt, bestätigen. Aber irgendetwas stört ihn dann doch. Was das ist und welchen überraschenden Aufruf Günther Jauch dann startet, sehen Sie jetzt schon im Video.
Jauch-Fundstück unter den Besten der Besten
Wie „Wer wird Millionär?“-Kandidat Marvin Hoffmann an die seltene Autogrammkarte kam, ist schnell erklärt. Als er seinen Job in einem Kölner Escape-Room-Zentrum begann - dessen Wesenskern es nun mal ist, ein Herauskommen so schwer wie möglich zu machen - hing nämlich eben diese Karte zwischen allerlei anderen Zetteln von Gewinnern und Bestzeiten an einem Magnet-Board. Ein Fundstück unter den Besten der Besten. Gefangen im „Escape Room“ sozusagen. Wie gut also, dass dieses alte Schätzchen jetzt endlich den Weg nach draußen findet.
Was staubt Marvin bei Günther Jauch sonst noch ab?
Einer alten Autogrammkarte kann Kandidat Marvin Hoffmann bei „Wer wird Millionär?“ also schon mal ein bisschen zu neuem Glanz verhelfen. Aber was gibt es für ihn sonst noch abzustauben?
Wie sich der 24-jährige Kölner, der übrigens auch Stand-up-Comedian ist, beim eigentlichen Quizzen schlägt, zeigen wir am Montag um 20:15 Uhr bei RTL oder parallel dazu auch online im RTL-Livestream auf RTL+.