Seltenes PhänomenOptische Täuschung: Schweben diese Schiffe wirklich durch die Luft?

Seltenes Phänomen in Großbritannien. Die Bewohner von Cornwall, Devon und Aberdeenshire staunten nicht schlecht, als sie plötzlich Schiffe ÜBER dem Meer schweben sahen. Grund dafür sind kalte und warme Luftschichten, die zu einer Fata Morgana führen. Menschen aus den Regionen hielten das Schauspiel auf beeindruckenden Fotos fest.

Immer wieder tauchten Fotos der schwebenden Schiffe auf, wie die „Daily Mail“ Anfang 2021 berichtete. Nachdem der Effekt anfänglich für Verwirrung gesorgt hatte, hatten Forscher schnell eine Lösung: Es handelt sich um eine Fata Morgana. Sie erzeugt ein Trugbild, wenn die Sonne die Atmosphäre über dem Land oder dem Meer erwärmt. Dadurch steigt die Temperatur und erzeugt ein Bild, das nicht der Realität entspricht, wie unsere Grafik zeigt.
Experten erklären die spektakulären Bilder

Über die Sichtung in Cornwall sagte ein Sprecher des nationalen meteorologischen Diensts von Großbritannien: „Das Phänomen tritt über einer Wasseroberfläche auf und wird durch Überlagerung mehrerer Luftschichten mit unterschiedlichen Brechungen erzeugt." In der Arktis seien Fata Morganas nicht ungewöhnlich, in Großbritannien kämen sie allerdings selten vor.
Auch der BBC-Meteorologe David Braine äußerte sich zu den spektakulären Bildern. "Da kalte Luft dichter als warme Luft ist, lenkt sie das Licht auf die Augen von Personen, die am Boden oder an der Küste stehen und verändert so das Erscheinungsbild eines entfernten Objekts", erklärte er.


