Bronze, Silber oder Gold für Team D?Biathlon, Bob und Eishockey: Hier starten die deutschen Medaillenhoffnungen in Peking

149 deutsche Athletinnen und Athleten sind bei den Olympischen Spielen in Peking in diesem Winter dabei. Egal ob Bob, Ski Alpin, Rodeln oder Biathlon: Neben packenden sportlichen Wettkämpfen halten die Spiele auch einige deutsche Medaillenchancen bereit. Wer die sind, zeigen wir hier.
Biathlon: Was geht nach Herrmanns Gold?
Insgesamt 31 Medaillen konnten die Athletinnen und Athleten aus Deutschland bei den vergangenen Spielen in Pyeongchang holen. Stärkste Disziplin: Biathlon mit sieben Medaillen. Dass diese Marke in China erneut erreicht wird, damit rechnete vor den Spielen niemand. Zu gut in dieser Weltcup-Saison die Konkurrenz aus Norwegen, Frankreich & Co. Aber: Mit Denise Herrmann gab es im Einzel der Frauen bereits das erste Überraschungs-Gold für die deutschen Biathleten. Auch Vanessa Voigt konnte mit ihrem 4. Platz in derselben Disziplin ein Ausrufezeichen setzen.
Auch die Männer zeigten im ersten Rennen bei Olympia ein gutes Rennen. Bis zum letzten Schießen hatte Benedikt Doll die Chance auf eine Medaille gewahrt, dann war es aber ein Schießfehler zu viel. Platz 6. Gleich dahinter, ebenfalls mit einem guten Rennen: Roman Rees. Am 11. Februar geht es im Biathlon-Wettbewerb weiter mit dem Sprint der Frauen.
Die Biathlon-Termine:
05. Februar 2022 10:00 - 11:15 4 x 6 km Mixed-Staffel
07. Februar 2022 10:00 - 11:40 15 km Einzel Frauen
08. Februar 2022 09:30 - 11:15 20 km Einzel Männer
11. Februar 2022 10:00 - 11:10 7,5 km Sprint Frauen
12. Februar 2022 10:00 - 11:15 10 km Sprint Männer
13. Februar 2022 10:00 - 10:40 10 km Verfolgung Frauen
13. Februar 2022 11:45 - 12:25 12,5 km Verfolgung Männer
15. Februar 2022 10:00 - 11:15 4 x 7,5 km Staffel Männer
16. Februar 2022 08:45 - 10:00 4 x 6 km Staffel Frauen
18. Februar 2022 10:00 - 10:45 Massenstart Männer
19. Februar 2022 10:00 - 10:45 Massenstart Frauen
+++ Weitere aktuelle Sendetermine zu den Olympischen Winterspielen in Peking finden Sie hier +++
Rodeln: Viel deutsche Erfahrung im Eiskanal
Die deutschen Rennrodler sind seit jeher eine Bank bei Olympia. Der Sport, der seit den Olympischen Winterspielen in Innsbruck 1964 zum festen Programm gehört. Insgesamt konnten die deutschen Rodler 34 Gold-, 24 Silber- und 23 Bronzemedaillen gewinnen.
Drei Gold- und zwei Silbermedaillen gab es bereits für die deutschen Rodler in Peking. Am Donnerstag, 10. Februar gibt es in der Teamstaffel eine weitere Chance auf Gold.
Die Rodel-Termine in Peking:
05. Februar 2022 12:10 - 15:00 1. und 2. Lauf Einer Männer
06. Februar 2022 12:30 - 16:00 3. und 4. Lauf Einer Männer
07. Februar 2022 12:50 - 15:40 1. und 2. Lauf Einer Frauen
08. Februar 2022 12:50 - 15:19 3. und 4. Lauf Einer Frauen
09. Februar 2022 13:20 - 15:14 Doppelsitzer Männer
10. Februar 2022 14:30 - 15:38 Teamstaffel
Bob: Kann Deutschland wieder alle Goldmedaillen gewinnen?

Ebenfalls in dem angeblich 2,5 Milliarden Dollar teuren Eiskanal in Yanqing treten die deutschen Bob-Athleten an. 2018 gab es in drei Disziplinen dreimal Gold für Deutschland: Im Zweierbob der Männer und Frauen sowie im Viererbob. In Peking neu dabei: Der Monobob! Hier tritt unter anderem auch die amtierende Olympiasiegerin im Zweierbob, Mariama Jamanka, an. Mit in Jamankas Bob sitzt Alexandra Burghardt – kurios: Die Deutsche Meisterin über 100 Meter war bereits bei den Olympischen Sommerspielen in Tokio am Sprint mit am Start. Den Traum von einer olympischen Medaille könnte sie sich nun bei den Winterspielen erfüllen. Ebenfalls dabei: Der deutsche Fahnenträger Francesco Friedrich plus Team, der bereits in Pyeongchang Gold im Zweier und Viererbob der Männer holte.
Die Bob-Termine in Peking:
13. Februar 2022 02:30 - 04:45 1. und 2. Lauf Monobob
14. Februar 2022 02:30 - 04:50 3. und 4. Lauf Monobob
14. Februar 2022 13:05 - 15:45 1. und 2. Lauf Zweier Männer
15. Februar 2022 13:15 - 15:35 3. und 4. Lauf Zweier Männer
18. Februar 2022 13:00 - 15:15 1. und 2. Lauf Zweier Frauen
19. Februar 2022 02:30 - 05:05 1. und 2. Lauf Viererbob
19. Februar 2022 13:00 - 15:15 3. und 4. Lauf Zweier Frauen
20. Februar 2022 02:30 - 05:10 3. und 4. Lauf Viererbob
Eishockey: Wieder deutsches Wintermärchen in Peking?
2018 konnten die deutschen Eishockey-Männer die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen gewinnen? Klappt es nach Pyeongchang auch in Peking? Immerhin: Auch bei diesen Spielen sind die Profis aus den beiden Top-Ligen NHL und AHL nicht dabei!
Die Eishockey-Termine:
10. Februar 2022 14:10 - 16:30 Vorrunde Männer: Kanada vs. Deutschland
12. Februar 2022 09:40 - 12:10 Vorrunde Männer: Deutschland - China
13. Februar 2022 14:10 - 16:40 Vorrunde Männer: USA - Deutschland
15. Februar 2022 05:10 - 16:40 Qualifikation Play-offs Männer
16. Februar 2022 05:10 - 17:00 Viertelfinale Männer
18. Februar 2022 05:10 - 16:40 Halbfinale Männer
19. Februar 2022 14:10 - 16:40 Spiel um Bronze Männer
20. Februar 2022 05:10 - 07:40 Finale Männer
Nordische Kombination: Klappt es trotz Covid?
Auch die deutschen Nordischen Kombinierer waren bei den Spielen 2018 mit insgesamt fünf Medaillen, drei davon Gold, erfolgreich. Gleich zu Beginn der Spiele gibt es aber eine schlechte Nachricht aus Team D: Der zweifache Olympiasieger Eric Frenzel wurde positiv auf das Coronavirus getestet und befindet sich in Isolation. Sein Teamkollege Terence Weber verpasste ebenfalls den ersten Wettbewerb von der Normalchance.
In einem packenden Rennen gab es dennoch die Goldmedaille: Vinzenz Geiger überholte die Konkurrenz kurz vor Schluss in einem beeinruckenden Sprint und wurde Olympiasieger. Weiter geht’s von der Großchance am 15. Februar – dann mit Frenzel und Co.?
09. Februar 2022 09:00 - 09:51 Einzel Männer: Normalschanze
09. Februar 2022 12:00 - 12:35 Langlauf Männer
15. Februar 2022 09:00 - 09:51 Einzel Großschanze
15. Februar 2022 12:00 - 12:35 Langlauf
17. Februar 2022 09:00 - 09:35 Teamspringen Großschanze
17. Februar 2022 12:00 - 12:55 Teamstaffel
Snowboard in Peking: Auf schnellen Brettern für Team D

Die Wettbewerbe im Snowboard sind nicht nur spektakulär, sondern oft auch besonders schön anzusehen, auch wenn in den Disziplinen Halfpipe und Slopestyle wohl eher keine deutschen Medaillen zu erwarten sein dürfte. Im Parallel-Riesenslalom verpasste Ramona Hofmeister nach Bronze vor vier Jahren die nächste olympische Medaille.
Die Snowboard-Termine:
06. Februar 2022 02:30 - 03:49 Slopestyle Frauen
07. Februar 2022 05:00 - 06:19 Slopestyle Männer
08. Februar 2022 03:40 - 09:00 Parallel-Riesenslalom Frauen
08. Februar 2022 04:07 - 09:05 Parallel-Riesenslalom Männer
09. Februar 2022 04:00 - 09:00 Snowboardcross Frauen
10. Februar 2022 02:30 - 03:49 Halfpipe Frauen
10. Februar 2022 04:15 - 08:30 Snowboardcross Männer
11. Februar 2022 02:30 - 03:49 Halfpipe Männer
12. Februar 2022 03:00 - 04:15 Mixed Team Snowboardcross
15. Februar 2022 02:30 - 03:35 Big Air Frauen
15. Februar 2022 06:00 - 07:05 Big Air Männer