Sie ist noch ein Kind

Schnelles Aus für das Olympia-Küken - Hend Zaza (12) scheitert an über doppelt so alter Gegnerin

TOKYO, JAPAN - JULY 24: Hend Zaza of Team Syria in action during her women's singles preliminary round table tennis match on day one of the Tokyo 2020 Olympic Games at Tokyo Metropolitan Gymnasium on July 24, 2021 in Tokyo, Japan. (Photo by Steph Chambers/Getty Images)
Hend Zaza war die jüngste Teilnehmerin bei Olympia.
WW / WW, Getty Images, Bongarts

Was muss das für ein Erlebnis gewesen sein?! Im Alter von zwölf Jahren hat man so einige Dinge im Kopf, auf der größten Bühne des Sports aufzutreten, dürfte aber nur in den allerwenigsten Fällen dazugehören. Hend Zaza ist jedoch ein solcher Fall, sie ist bei den Olympischen Spielen als jüngste Athletin überhaupt dabei – bzw. war dabei. Sie scheiterte im Tischtennis an ihrer Gegnerin, die mehr als doppelt so alt ist.

Nur vier Olympia-Athleten waren jünger

Ganze 24 Minuten dauerte ihr olympisches Abenteuer – und doch schrieb Hend Zaza Geschichte: So jung wie die Tischtennisspielerin aus Syrien trat lange keine Athletin und kein Athlet bei Sommer- oder Winterspielen an. Die Zwölfjährige aus dem Bürgerkriegsgebiet hatte sich das Olympiaticket Anfang 2020 mit einem Sieg beim westasiatischen Qualifikationsturnier gesichert. In Tokio unterlag sie in der ersten Runde der 27 Jahre älteren Liu Jia aus Österreich 0:4.

Den Historikern zufolge waren in der Geschichte der Spiele nur vier Olympioniken jünger als Zaza, zuletzt die rumänische Eiskunstläuferin Beatrice Hustiu 1968 in Grenoble. Der jüngste Teilnehmer seit Beginn der modernen Spiele ist der Grieche Dimitrios Loundras, der bei der ersten Auflage 1896 in Athen im zarten Alter von zehn Jahren in der Mannschaft der Gastgeber turnte. (sid/sho)