Unerwarteter SiegerOlivenöl-Test: Mit diesen Ergebnissen hätte niemand gerechnet

Olivenöl ist für die meisten Hobby-Köche unverzichtbar – ob zu Nudelgerichten, Salaten oder auf Bruschetta: ein gutes Olivenöl ist wichtig. Doch ab wann ist Olivenöl wirklich qualitativ hochwertig? Das Verbraucherportal IMTEST hat den Test gemacht und die besten Olivenöle ermittelt. Wir stellen sie vor.
Olivenöl-Vergleich: Das ist der unerwartete Testsieger
Olivenöle können sich geschmacklich sehr stark unterscheiden. Die Experten kategorisieren bei den Aromen zwischen den Geschmacksnoten „fruchtig“, „bitter“ und „scharf“. Experten haben den Geschmack gecheckt und zusätzliche Erkenntnisse durch Messungen im Labor gewonnen.
Der überraschende Testsieger Edeka Natives Olivenöl Extra weist sehr fruchtige Aromen auf. Es sind auch keine weiteren Beimischungen festzustellen. Allerdings ist der Fettsäure-Alkylester-Wert leicht erhöht. Alles in allem besitzt das Produkt jedoch eine ausgeglichene Aroma-Harmonie und Fruchtigkeit. Somit erhält es die beste Note mit 2,4. Zu kaufen ist das Olivenöl für 9,98 Euro im regionalen Edeka-Markt oder (für rund 7 Euro im 6er-Vorteilspack) bei Amazon*.
Testsieger: Edeka Natives Olivenöl Extra
Marke: Edeka
Preis pro Flasche: 9,98 Euro
Positiv: sehr fruchtig, keine weiteren Beimischungen
Negativ: tendenziell hoher Fettsäureanteil, leicht erhöhter Alkylester-Wert
Fazit: ausgeglichene Aroma-Harmonie
Note: 2,4
Olivenöl-Test: Gute Alternative von Rewe
Ebenfalls gut abgeschnitten hat das italienische Öl Natives Olivenöl Extra von Rewe. Erhältlich ist das Olivenöl für 3,99 Euro bei Rewe*. Die Alternative hat ein intensives Fruchtaroma und enthält keine weiteren Beimischungen. Allerdings fehlen jegliche Informationen zur Fettsäureverteilung auf der Flasche, was für den Kunden nicht optimal ist. Insgesamt bietet aber auch dieses Produkt (Testnote 2,5) eine gute Aroma-Harmonie – und dem Kunden ein hochwertiges Olivenöl zu einem günstigen Preis.
Rewe Beste Wahl Natives Olivenöl Extra
Marke: Rewe Beste Wahl
Preis pro Flasche: 3,99 Euro
Positiv: intensiv-fruchtig, keine fremden Beimischungen
Negativ: keine Details zur Fettsäureverteilung auf der Flasche
Fazit: gutes, harmonisches und fruchtiges Öl zu einem günstigen Preis.
Note: 2,5
Olivenöl-Test: Was ist mit den teuren Marken-Produkten?
Die teureren Alternativen von Bertolli und Livio schnitten im Test eher mittelmäßig ab. Besonders ausschlaggebend waren die nur durchschnittlichen bis unerkennbaren Aroma-Harmonien und sensorische Defekte, die im Labor festgestellt wurden.
Fazit: Gute Olivenöle müssen nicht zwingend teuer sein
Olivenöle aus dem Supermarkt bieten oftmals eine gute Qualität – und das zu einem geringen Preis. Das zeigte besonders die Edeka-Eigenmarke. Diese überzeugt mit hervorragenden Resultaten, besonders bei der sensorischen Prüfung. Ebenfalls gut abgeschnitten hat das Öl der Rewe-Hausmarke. Wer in Zukunft ein preiswertes und gutes Olivenöl sucht, hält am besten nach den überraschenden Testsiegern Ausschau.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.




