Nicht zum ersten MalNovak Djokovic wird von Ryanair nach Impf-Aussagen verhöhnt

 TENNIS NOVAK DJOKOVIC, Novak Djokovic of Serbia is seen during a training session at Melbourne Park in Melbourne, Wednesday, January 12, 2022.  ACHTUNG: NUR REDAKTIONELLE NUTZUNG, KEINE ARCHIVIERUNG UND KEINE BUCHNUTZUNG MELBOURNE VIC AUSTRALIA PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xJAMESxROSSx 0147128448st
Novak Djokovic mag sich weiter nicht impfen lassen.
www.imago-images.de, imago images/AAP, JAMES ROSS via www.imago-images.de

Novak Djokovic und Ryanair? Nein, der Tennisstar und die Airline werden in diesem Leben wohl keine Freunde mehr. Die Fluggesellschaft macht sich abermals über den Weltranglisten-Ersten aus Serbien lustig. Der Grund: Djokovic hatte in einem Interview mit der BBC gesagt, er sei zwar kein Impfgegner. Doch auf die Frage, ob er die Teilnahme an Grand Slams wie den French Open oder Wimbledon wegen seiner Haltung zum Impfen opfern würde, sagte er: "Ja, das ist der Preis, den ich bereit bin zu zahlen."

"Wir sind keine Airline, aber wir fliegen mit Flugzeugen"

Auf einen Tweet der BBC mit der Zeile: "Novak Djokovic: Ich bin nicht gegen Impfungen - aber ich bin bereit, auf Trophäen zu verzichten, falls von mir eine Impfung verlangt wird", reagierte Ryanair nun mit: "Wir sind keine Airline, aber wir fliegen mit Flugzeugen." Der Tweet hat bisher mehr als 138.000 Likes.

"Ich war nie gegen Impfungen", sagte Djokovic und erklärte aus, dass er als Kind geimpft worden sei. Er wolle aber die Freiheit haben, wählen zu können, was seinem Körper zugeführt werde. Er könne sich vorstellen, sich in Zukunft impfen zu lassen, "weil wir gemeinsam versuchen müssen, die bestmögliche Lösung zu finden, um Covid zu beenden." Allerdings setzt er wohl eher darauf, dass die Pandemie zeitnah zu Ende geht.

Der nicht gegen Covid-19 geimpfte Djokovic hatte am Abend vor dem Beginn der Australian Open Mitte Januar aus Australien abreisen müssen.Auch damals hatte sich Ryanair über Djokovic lustig gemacht. "Glückloser @DjokerNole Heimflug?", hieß es in dem Tweet. Angehängt war eine Fotomontage, auf der die Linie eines Tennisplatzes zu sehen ist. Die eine Seite ist mit "Australien" beschriftet - und der Ball landet knapp im Feld "Nicht Australien".(tno/jga/dpa/ntv.de)