Konkurrenz für den MultikocherNinja Foodi: Kann diese Alternative es mit dem Ninja aufnehmen?

Multikocher von Krups und Ninja Foodi.
Multikocher von Ninja Foodi: Was kann die Preis-Leistungs-Alternative?
Krups, Ninja

Wer es sich in der Küche einfacher machen möchte, greift etwa zu den Küchenhelfern von Ninja Foodi. Die Marke hat sich unter Hobby-Köchen etabliert und bringt regelmäßig neue Geräte wie einen Multikocher oder eine Heißluftfritteuse auf den Markt. Doch: Die Ninjas haben einen stolzen Preis. Wenn Sie ein kleineres Budget haben, lohnt sich vor dem Kauf ein Vergleich mit der Konkurrenz.

Ninja Foodi: Das bietet der Multikocher

Der Ninja Foodi Max Multikocher OP500EU* genießt online gute Bewertungen und einen Topseller-Status. Immerhin verbindet der Küchenhelfer einen Schnellkochtopf mit einer Heißluftfritteuse. Die hauseigene TenderCrisp-Funktion von Ninja soll zusätzlich knusprig gebratenes Essen in kurzer Zeit und mit wenig Fett ermöglichen.

Positiv bewertet wird neben der Back- und Kochleistung die einfache Bedienung. Zusätzlich verspricht der Hersteller bis zu 40 Prozent Energieersparnis im Vergleich zum Backofen. Kritik wird von Käufern in Bewertungen fast nur an der Größe des Ninja-Geräts geübt, immerhin soll ein Volumen von 7,5 Litern für circa sieben bis acht Personen reichen. Die Größe sowie die Vielzahl an Funktionen rechtfertigt auch den Preis von knapp unter 300 Euro.

  • Leistung: 1.460 Watt

  • Volumen: 7,5 Liter

  • Für circa sieben bis acht Personen geeignet

  • Funktionen: Schnellkochen, Heißluft-Frittieren, Slow Cook, Grillen, Backen, Braten, Dämpfen, Dörren

  • Preis: aktuell 299,99 Euro

Lesetipp: Ninja-Alternativen finden Sie im RTL-Vergleichstest für Multikocher

Krups Cook4Me: Der Preis-Leistungs-Konkurrent

Eine Alternative zum Ninja Foodi Max ist etwa der Krups Cook4Me+ Multikocher*. Das Krups-Gerät geht als klare Empfehlung aus dem RTL-Vergleich hervor und überzeugt durch ein solides Preis-Leistungsverhältnis. Im Vergleich glänzen insbesondere die Handhabung und einfache Bedienung mit dem Farbdisplay sowie eine hohe Qualität und ein robustes Design.

Das sagen Kunden: Der Cook4Me wird bei über 4.000 Bewertungen durchschnittlich mit 4,5 von 5 Sternen bewertet. Nutzer berichten, dass das Gerät beim täglichen Kochen, Braten & Co. genutzt werden kann. Positiv bewertet werden die Zeitersparnis, die leichte Handhabung und Robustheit des Küchenhelfers. Bemängelt wird etwa die Größe, die bei einem Küchengerät jedoch erwartbar ist, und das Fehlen einer integrierten Waage.

  • Leistung: 1.600 Watt

  • Volumen: Sechs Liter

  • Für circa zwei bis sechs Personen geeignet

  • Funktionen: Garen unter Druck für schnelle Gerichte, schonendes Dampfgaren, Anbraten, Schmoren, Slow Cooking, Aufwärmen und Warmhalten

  • Preis: aktuell ab circa 195 Euro

Zusätzliches Zubehör: Kunden sind vom Extra-Crisp-Deckel* begeistert. Dieser ergänzt das Gerät um eine Heißluftfrittier-Funktion und gart etwa knusprige Pommes oder Hähnchen.

Tipp: Wer für eine kleine Familie kocht und mit weniger Leistung, Volumen und Rezepten auskommt, schaut sich den Vergleichssieger im RTL-Vergleich von Russel Hobbs* genauer an.

Nicht das richtige dabei? Hier finden Sie eine Übersicht der Multikocher bei Amazon*.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Multikocher: Welches Gerät lohnt sich?

Wie der Name schon verrät, soll ein Multikocher den Küchenalltag vereinfachen. Gerade die Schnellkochfunktion und integrierte Rezepte machen das Kochen selbst für große Familien zum Kinderspiel. Ganz vorn mit dabei ist der Ninja Foodi Max, der von Nutzern gut bewertet wird. Wer ein größeres Budget hat und gern für viele kocht, sollte sich das Koch-Gadget genauer anschauen.

Doch es muss nicht direkt das große Kochmonster von Ninja sein. Für den kleineren Geldbeutel eignen sich Alternativen mit weniger Funktionen wie etwa der Krups Cook4Me. Vor dem Kauf lohnt sich ein Blick auf die Funktionen und Bewertungen. Das Krups-Gerät überzeugt mit einem soliden Preis-Leistungsverhältnis und ist rund 100 Euro günstiger als der Ninja. Die Wahl liegt natürlich bei Ihnen und Ihren Bedürfnissen beim Kochen.

*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn Sie über diese Links ein Produkt kaufen, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann Sie ein Produkt kaufen, bleibt natürlich Ihnen überlassen.