Laut einem Bericht der Zeitschrift „BUNTE“Niki Laudas Testament: Familie soll halbe Milliarde Euro erben
Wer erbt das angeblich 500 Millionen Euro schwere Vermögen von Niki Lauda? Die BUNTE will den Inhalt des Testaments der vor einem Monat im Alter von 70 Jahren gestorbenen Formel-1-Legende erfahren haben. Demnach vermacht Lauda das Geld in einem ausgeklügelten Nachlass seiner Familie.
Lauda hatte vier eheliche Kinder und einen außerehelichen Sohn
Als Rennfahrer, Werbeträger und Unternehmer verdiente Lauda Millionen. Schon früh soll sich der Österreicher um sein Testament gekümmert haben, in dem ursprünglich seine geschiedene Ehefrau Marlene (70 Jahre) und seine beiden Söhne Lukas (40) und Mathias (38) standen, berichtet die BUNTE. Seinen unehelichen Sohn Christoph (37) habe Lauda später hinzugefügt.
In einer letzten Testamentsänderung 2014 sollen seine vier ehelichen Kinder (Lukas und Mathias sowie die beiden Zwillinge Mia und Max (9) aus Laudas zweiter Ehe mit Birgit) als Haupterben eingesetzt worden sein, schreibt das Blatt. Ihnen stehe es frei, das Geld an ihre Kinder weiterzuvererben - allerdings nicht an Dritte außerhalb der Familie.
Auch seine Witwe Birgit, seine Ex-Frau Marlene, Sohn Christoph sowie weitere Personen, die ihm wichtig waren, wurden laut BUNTE von Lauda mit Zuwendungen bedacht.
Trauerfeier für Lauda: Wegbegleiter nehmen Abschied
Für ein mögliches Ende von "Laudamotion" habe der dreimalige F1-Weltmeister ebenfalls vorgesorgt: Sollte die Fluggesellschaft aufgelöst werden, falle sein Vermögen an das Kunsthistorische Museum in Wien, so die BUNTE. Angeblich sollen von dem Geld Kunstwerke angeschafft werden. Diese müssten auf Laudas Wunsch mit dem Schriftzug "NIKI LAUDA" (in Großbuchstaben) versehen werden.