Angebot für Eishockey-VereinRapper Snoop Dogg will als Investor bei NHL-Club einsteigen - Konkurrent für Hollywood-Star

US-Rapper Snoop Dogg möchte mit einem Investoren-Team bei den Ottawa Senators in der NHL einsteigen. Der Club könnte eine Rekord-Summe von einer Milliarde Dollar kosten. Doch die Konkurrenz ist groß.
Snoop Dogg hat große Pläne
Snoop Dogg ist an einem Einstieg bei den Ottawa Senators um Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle interessiert. Der Hip-Hop-Star lobte am Montag in einem Post auf Instagram den Geschäftsmann Neko Sparks für dessen Pläne eines Kaufs des NHL-Teams.
„Ich freue mich darauf, ein Teil dieser Besitzer-Gruppe zu sein“, schrieb Snoop Dogg und fügte in Großbuchstaben hinzu: „Ich will Eishockey zurück in unsere Gemeinschaft bringen.“
NHL: Ottawa Senators können mehr als eine Milliarde Dollar kosten
Angeführt wird das Konsortium mit mehr als zwölf Investoren von US-Geschäftsmann Neko Sparks. Die Senators sollen verkauft werden, nachdem der langjährige Besitzer Eugene Melnyk im vergangenen Jahr gestorben ist.
Der endgültige Preis für die kanadische Franchise könnte sich laut ESPN auf über eine Milliarde Dollar (910 Millionen Euro) belaufen, es wäre der teuerste Verkauf der NHL-Geschichte. Der alte Rekord-Verkauf waren im Jahr 2021 die Pittsburgh Penguins für 900 Millionen.
01:12Sohn (†14) von Baseball-Star stirbt im Familienurlaub
00:45Fans wünschten DFB-Star eine Fehlgeburt!
02:06Füllkrug-Schuss brach ihm die Hand!
00:48Emre Can vertut sich beim Geburtstag seiner Frau
01:19So feiern die Kaulitzs die DFB-Party
00:31Ausgelassener Müller stimmt Finale-Gesänge an
00:44Benny Henrichs prophezeite Wirtz-Tor zum EM-Auftakt
00:51St. Brown zuversichtlich für Heim-EM
01:50Siebert verrät: Ich bin der Schiri-DJ!
00:32Bob-Star macht auch abseits des Eiskanals eine gute Figur
00:38Nationalspieler stolz über eigenen EM-Song
01:15Ganz überraschende neue Töne bei der US-Hymne
02:09Alonso warnt vor spielstarken Römern
02:55Popp ganz ehrlich: „Es ist noch nicht alles überwunden“
03:40Kloppo hört auf - Was seine Frau Ulla jetzt von ihm will!
01:17Diese Sprinterin ist 82 Jahre alt!
02:05Diese Stars besuchten den Super Bowl
00:53Poah! So krumm sind Werners Finger
00:52Herzergreifend! Mahomes überrascht jungen Chiefs-Fan
00:39Kelce rastet vor den Augen der Swift-Familie aus
00:38Schiri spuckt Blut nach Ellbogen-Check
11:27Das große Interview zu Callis 75. Geburtstag
00:32Pornostar Danii Banks zieht blank und fliegt raus!
00:35OnlyFans-Model verdreht NFL-Stars den Kopf
01:47Darum hat Marcel zuerst den Wolf umarmt
Konkurrenz aus Hollywood
Trotz des hohen Preises ist die Konkurrenz groß. Auch Ryan Reynolds soll sich um die Senators bemühen. Der Schauspieler feiert bereits eine Erfolgsstory mit seinen Investment in den Fußballklub AFC Wrexham, jetzt könnte ein Einstieg in die NHL folgen.
Lese-Tipp: Hollywood-Star Ryan Reynolds crasht Pressekonferenz - und fordert Trikots
Sein Kaufinteresse verriet er während seines Auftritts in der „The Tonight Show“. „Ich versuche die Senators zu kaufen“, sagte Reynolds laut NHL.com dem Moderator Jimmy Fallon. „Es ist sehr teuer, also brauche ich einen Partner mit wirklich tiefen Taschen. Es nennt sich Konsortium, wenn man eine Gruppe bildet, um ein Unternehmen zu kaufen, und es ist eine schicke Art zusagen: 'Ich brauche eine Sugar Mommy oder einen Sugar Daddy'.“
Wer am Ende den Zuschlag erhält, ist offen. (sid/pol)


