Angebot für Eishockey-Verein

Rapper Snoop Dogg will als Investor bei NHL-Club einsteigen - Konkurrent für Hollywood-Star

Snoop Dogg performs at Manchester Arena, Manchester, England 15th March 2023 as part of his I Wanna Thank Me Tour, Credit:Mike Gray / Avalon
Snoop Dogg ist an einem Einstieg bei den Ottawa Senators um Tim Stützle interessiert.
deutsche presse agentur (sport)

US-Rapper Snoop Dogg möchte mit einem Investoren-Team bei den Ottawa Senators in der NHL einsteigen. Der Club könnte eine Rekord-Summe von einer Milliarde Dollar kosten. Doch die Konkurrenz ist groß.

Snoop Dogg hat große Pläne

Snoop Dogg ist an einem Einstieg bei den Ottawa Senators um Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle interessiert. Der Hip-Hop-Star lobte am Montag in einem Post auf Instagram den Geschäftsmann Neko Sparks für dessen Pläne eines Kaufs des NHL-Teams.

„Ich freue mich darauf, ein Teil dieser Besitzer-Gruppe zu sein“, schrieb Snoop Dogg und fügte in Großbuchstaben hinzu: „Ich will Eishockey zurück in unsere Gemeinschaft bringen.“

NHL: Ottawa Senators können mehr als eine Milliarde Dollar kosten

Angeführt wird das Konsortium mit mehr als zwölf Investoren von US-Geschäftsmann Neko Sparks. Die Senators sollen verkauft werden, nachdem der langjährige Besitzer Eugene Melnyk im vergangenen Jahr gestorben ist.

Der endgültige Preis für die kanadische Franchise könnte sich laut ESPN auf über eine Milliarde Dollar (910 Millionen Euro) belaufen, es wäre der teuerste Verkauf der NHL-Geschichte. Der alte Rekord-Verkauf waren im Jahr 2021 die Pittsburgh Penguins für 900 Millionen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Konkurrenz aus Hollywood

Trotz des hohen Preises ist die Konkurrenz groß. Auch Ryan Reynolds soll sich um die Senators bemühen. Der Schauspieler feiert bereits eine Erfolgsstory mit seinen Investment in den Fußballklub AFC Wrexham, jetzt könnte ein Einstieg in die NHL folgen.

Lese-Tipp: Hollywood-Star Ryan Reynolds crasht Pressekonferenz - und fordert Trikots

Sein Kaufinteresse verriet er während seines Auftritts in der „The Tonight Show“. „Ich versuche die Senators zu kaufen“, sagte Reynolds laut NHL.com dem Moderator Jimmy Fallon. „Es ist sehr teuer, also brauche ich einen Partner mit wirklich tiefen Taschen. Es nennt sich Konsortium, wenn man eine Gruppe bildet, um ein Unternehmen zu kaufen, und es ist eine schicke Art zusagen: 'Ich brauche eine Sugar Mommy oder einen Sugar Daddy'.“

Wer am Ende den Zuschlag erhält, ist offen. (sid/pol)