Große Trauer um Running Back
Tragischer Tod mit 28! NFL-Star Alex Collins stirbt bei Motorradunfall

Die NFL steht unter Schock!
Alex Collins, ehemaliger Running Back der Seattle Seahawks, ist tot. Der Liebling der Fans starb an den Folgen eines schweren Motorradunfalls.
„Überlebensgroße Persönlichkeit“
„Mit schwerem Herzen geben wir den Tod unseres geliebten Alex Collins bekannt“, teilte Collins‘ Familie in einer Erklärung auf der Homepage der Seahawks mit. „Alex wurde von seiner Familie und seinen Freunden sowie von Fans aus der ganzen Welt geschätzt. Alle, die ihn wirklich kennen, können seinen Tatendrang, seine Entschlossenheit und seine überlebensgroße Persönlichkeit bestätigen. Wir bitten Sie freundlich um Ihre Gedanken und Gebete für unsere Familie in dieser schwierigen Zeit.“
Lese-Tipp: Last-Minute Sieg: Saints entscheiden NFL-Preseason-Thriller für sich
„Ruhe in Frieden, Bruder“
Große Trauer auch beim Club aus Seattle, der Collins beim Draft 2016 in der fünften Runde gepickt hatte. „Die Seahawks-Familie ist so traurig, von Alex‘ Tod zu hören“, sagte John Schneider, General Manager der Seahawks. „Alex‘ ansteckendes Lächeln und seine klassischen River-Dance-Fähigkeiten werden wir für immer vermissen.“
Die Gedanken sind jetzt vor allem bei der trauernden Familie. „Unser aufrichtiges Beileid gilt seiner unmittelbaren Familie, der Familie Gatewood, und seiner Agentin Kelli Masters. Du wirst uns für immer fehlen, Alex. Im Namen von Jody Allen, Pete Carroll, Chuck Arnold, Chad Morton und der gesamten Seahawks-Community, ruhe in Frieden, Bruder.“
Collins starb noch am Unfallort

Collins starb einer Pressemitteilung zufolge am Montag (14. August) in seinem Geburtsort Fort Lauderdale (Floirida) nach einem Crash mit einem Geländewagen. Bei einem Abbiegevorgang des SUV prallte Collins‘ Motorrad demnach gegen die hintere Beifahrerseite, wodurch er durch ein Fenster schleuderte. Er wurde noch am Tatort für tot erklärt.
Collins, der nach einem Abstecher nach Baltimore 2020 und 2021 nach Seattle zurückkehrte, wurde dort auch wegen seines breiten Lächelns und seines fröhlichen Auftretens zu einem Liebling der Fans sowie wegen seiner charakteristischen Touchdown-Feier mit irischem Tanz. Nun lächelt er im Himmel auf uns herab. (mli)