Nach Millionen-Ansturm auf Frankfurt Games

NFL-Deutschland-Boss Alexander Steinforth sagt Schwarzmarkt den Kampf an!

Alexander Steinforth, Deutscher NFL-Chef
Alexander Steinforth, Deutscher NFL-Chef
Twitter

Der irre Fan-Ansturm auf die Germany Games der NFL bricht alle Rekorde!
Auf die beiden Spiele der NFL,die im November auf deutschem Boden stattfinden, haben sich über fünf Millionen Fans beworben. Der Haken: Es gab nur knapp 96.000 Tickets. Der Fan-Frust kocht über!
Jetzt will der deutsche NFL-Boss Alexander Steinforth schlichten.

NFL in Deutschland: Fan-Fust über Ticket-Verlosung bei Frankfurt Games

Der Puls vieler NFL-Fans stieg in die Höhe: Um Punkt 12 Uhr gingen am Dienstag (11. Juli) die Karten des zweiten Frankfurt Games online. Als der virtuelle Warteraum aber überkochte und über drei Millionen Fans vergeblich auf Tickets hofften, wurde aus hohem Puls schnell Fan-Frust!

Viele technische Probleme der Ticket-Website streuten zusätzlich Salz in die Wunde: Kurz vor dem Kauf, wurden einige Fans plötzlich wieder in den Warteraum geschleudert. Verzweifelt greifen jetzt viel Fans auf dem illegalen Schwarzmarkt zu!

Lese-Tipp: NFL-Tickets für Frankfurt: AUSVERKAUFT! Football-Fans stinksauer wegen Verkaufssystem

NFL-Deutschland-Boss Alexander Steinforth: „Ganz wichtig für all diejenigen, die enttäuscht sind, dass sie kein Ticket bekommen haben und sich jetzt gerade auf den einschlägigen Plattformen umschauen: Es ist ein Verstoß gegen unsere Ticketing AGBs, wenn man Tickets weiterverkauft. Wir machen von unserer Seite aus alles, um diesen von uns nicht genehmigten Zweitmarkt zu unterbinden.“

Zu den technischen Problemen sagt Steinforth: „Wir sind sehr froh, dass die Server auch dieses Mal gehalten haben. Das sind Dimensionen, die man sonst von keinem Event kennt. Und genauso wie im letzten Jahr ist es so, dass wir uns dann natürlich in den nächsten Tagen und Wochen noch mal alle Details anschauen werden. Darauf basierend werden wir dann wie im letzten Jahr wieder gucken, ob es Dinge gibt, die wir lernen können, die wir in ein Jahr 2024 mitnehmen werden.“

Was will die NFL künftig gegen den Weiterverkauf der Tickets tun?

Um die Ticket-Verlosung faier zu gestalten, hat die NFL schon vor der Verlosung einige Vorkehrungen getroffen. Der NFL-Boss: „Wir haben uns einige Punkte da sehr zu Herzen genommen haben jetzt dieses Jahr noch mal die Anzahl der Tickets pro Käufer reduziert von sechs auf vier. Und wir haben die Tickets auch personalisiert. Mir besonders wichtig: Wir haben jetzt nochmal die Intensität erhöht, mit der wir gegen den illegalen Zweitmarkt vorgehen.“

Lese-Tipp: Erst Banküberfall jetzt FBI-Festnahme! Die irre Flucht von NFL-Superfan Chiefsaholik

Auch über die gestiegenen NFL-Ticket-Preise reagierten die Fans vor den Verlosungen erbost – bis zu 75 Euro waren die Karten im Vergleich zum ersten Germany Game in München teurer.

Der NFL-Boss: „Ein NFL Spiel in Deutschland zu veranstalten ist einfach ein unheimlich komplexes Unterfangen. Das ist kaum zu vergleichen mit irgendeiner anderen Sportart. Der logistische Aufwand, aber auch das, was wir unseren Fans bieten wollen, das sind Dinge, die die NFL einzigartig machen. Das ist viel teurer – und ist, wie alles in den letzten Jahren, noch mal deutlich teurer geworden. Für uns war es wichtig, dass wir gerade die unteren Kategorien beim selben Preispunkt behalten.“

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Steinforth ging bei Düsseldorf und Manchester United in die "Schule"

Seit zwei Jahren ist Alexander Steinforth der erste NFL-Geschäftsführer für den deutschen Raum.

Zuvor war Steinforth bei Fortuna Düsseldorf als Direktor für Strategie, Geschäftsentwicklung und Digitales angestellt. Mit den Rheinländern stieg er 2018 sogar in die Bundesliga auf.

Zuvor war Steinforth bei Manchester United als Strategiemanager zuständig. (scz)