Letzte Fakten vor der NFL-Deutschland-Premiere1,5 Tonnen Pommes für die Brady-Show in München

 NFL, American Football Herren, USA International Series-Seattle Seahawks at Tampa Bay Buccaneers Nov 13, 2022 Munich, Germany, DEU Tampa Bay Buccaneers quarterback Tom Brady 12 enters the stadium prior to an International Series game against the Seattle Seahawks at Allianz Arena. Munich Allianz Arena Germany DEU, EDITORIAL USE ONLY PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xDouglasxDeFelicex 20221113_DD_da9_0014
Tom Brady in München.
Imago Sportfotodienst

Premieren-Tag! Die NFL feiert ihr Debüt auf deutschem Boden, in München steigt an diesem Sonntag (Kick-off um 15:30 Uhr) das erste Spiel in Deutschland. Und na klar, da hat die Football-Liga aus den US ihren größten Superstar rübergeschickt: Tom Brady. Mit seinen Tampa Bay Buccaneers spielt er in der Allianz Arena gegen die Seattle Seahawks, 67.000 Fans werden live dabei sein. Und die wollen verpflegt und entertaint werden. Bei einem Duell mit Finalcharakter für Brady.

Stadion-Party mit Pommes, Burgern und deutscher Musik

Für die NFL-Fans gibt es nicht nur die üblichen Stadion-Leckereien, das Catering-Angebot in der Arena wird laut „Bild“ erweitert: US-Snacks stehen oben auf der Karte. Und so sollen allein 1,5 Tonnen Pommes für die Fans bereit liegen. Dazu: 12.000 Burger und Hot Dogs, 7.000 Portionen Mac‘n‘Cheese und Chili con Carne, 5.000 vegane Sandwiches und Wraps sowie 8.000 Donuts.

Und wer schon vor dem Spiel sein Gericht snackt, der kann sich dabei die Show von Rapper Cro anschauen. Er tritt vor dem Spiel auf. Auch Sängerin Sophia ist bei der NFL-Premiere in München dabei, sie singt die deutsche Hymne.

Lese-Tipp: „Mein erstes Mal!“ Tom Brady vor Deutschland-Spiel richtig aufgeregt

Der wird dann auch Tom Brady lauschen. Sein Team wird sich zuvor nochmal in den Katakomben der Allianz Arena einschwören, will die Quarterback-Legende dieses München-Spiel doch in guter Erinnerung behalten – obwohl Tampa bisher doch eher eine Saison zum Vergessen spielt. Das Einheizen wird aber nicht in der Kabine des FC Bayern München passieren. Da werden die Seahawks unterkommen. Brady und Co. bleibt nur der Gästetrakt.

Riesen-Hype auf erstes NFL-Spiel in Deutschland

Einer der Gründe, warum rund drei Millionen Fans ein Ticket für das München-Spiel haben wollten, ist natürlich Brady. Sie wissen: Eigentlich ist Brady kein Mensch. Tom Brady ist eine Maschine, ein Roboter, der kein Alter kennt und dessen Präzisionsarm jede noch so kleine Lücke findet, um den Football explosionsartig direkt in die Arme seines mit strategischer Perfektion ausgewählten Empfängers zu feuern. Tom Brady ist ein Gewinner-Typ. Quatsch, der Gewinner. Der mittlerweile 45-jährige Quarterback zog zehn Mal in den Super Bowl ein und hielt sieben Mal anschließend die Vince Lombardi Trophy in die Höhe. Sechs Siege mit den New England Patriots, ein Erfolg mit den Tampa Bay Buccaneers.

Doch auf einmal bröckelt dieses Selbstverständnis. Das über Dekaden geltende Gesetz, dass am Ende der Saison immer mit Bradys Team zu rechnen ist, gilt nicht mehr. In dieser Spielzeit zeigt sich Brady nicht nur verblüffend menschlich, Tampa Bay spielt so schlecht, dass die Playoffs derzeit nur mit Glück erreicht werden können. Der von vielen Experten für gut möglich gehaltene Super Bowl scheint unerreichbar - und ein eher unrühmliches Karriereende des erfolgreichsten Footballspielers aller Zeiten umso näher.

Lese-Tipp: Warum Brady in München nicht der Favorit ist

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ein Spiel mit Finalcharakter für Brady

Ausgerechnet in München bahnt sich nun ein entscheidendes, ja durchaus dramatisches Spiel mit Finalcharakter an. Nicht nur für die Buccaneers, auch für den Superstar selbst. Wenn Brady am Nachmittag seinen ersten Ball wirft, muss alles stimmen. Ein Sieg ist Pflicht für die Buccaneers, sonst könnte die Saison bald schon vorbei sein. Auch wenn es gegen die äußerst formstarken Seattle Seahawks geht, die nach einem schwachen Start ins Jahr 2022/23 fünf Siege in den vergangenen sechs Partien errungen haben.

Brady und seine Mannschaft stehen zwar derzeit an der Spitze ihrer Division, der NFC South, und wären damit für die Playoffs qualifiziert, aber bei derzeit vier Siegen und fünf Niederlagen könnte sich das schnell ändern und dann wäre das Erreichen der K.o.-Runde über den Prozentsatz der gewonnenen Saisonspiele äußerst schwer. (ana/ntv.de)