Jim Harbaugh ist zurück in der NFLLos Angeles Chargers holen Skandal-Coach

ARCHIV - 08.01.2024, USA, Houston: Der damalige Michigan-Trainer Jim Harbaugh feiert den Sieg seiner Mannschaft im NCAA-College-Football-Playoff-Spiel gegen Washington. Die Los Angeles Chargers haben Jim Harbaugh als neuen Cheftrainer für ihr NFL-Team verpflichtet. Er ist damit der erste ehemalige Profi des Teams, der als Chefcoach zurückkehrt. Foto: Godofredo A. Vasquez/AP +++ dpa-Bildfunk +++
Harbaugh neuer Cheftrainer der Los Angeles Chargers
hjb, dpa, Godofredo A. Vasquez

Was eine NFL-Überraschung!
Die Los Angeles Chargers haben Jim Harbaugh (60) als ihren neuen Head Coach verpflichtet. Das verkündete das Team am Mittwoch.
Für den amtierenden nationalen College-Meister ist es die zweite Station in der NFL.

Rückkehr in alte NFL-Heimat

Medienberichten zufolge unterschreibt Harbaugh für fünf Jahre bei den Chargers und tritt damit die Nachfolge des im Laufe der abgelaufenen Saison entlassenen Brandon Staley an, der seit 2021 im Amt war.

„Der einzige Job, bei dem man oben anfängt, ist, ein Loch zu buddeln, also wissen wir, dass wir uns unseren Weg erst noch verdienen müssen", sagte Harbaugh in einem Statement. Weiter: „Diese Organisation leistet die Arbeit - sie investiert in Kapital, baut Infrastruktur und tut alles in ihrer Macht stehende, um zu gewinnen. Große Anstrengung führt zu großartigen Ergebnissen und wir fangen gerade erst an."

Lese-Tipp: NFL: Detroit-Lions-Fan mit irrem Super-Bowl-Tattoo: „Ich war mir noch nie so sicher!“

Für Harbaugh ist es eine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte, denn er spielte einst selbst Quarterback bei den San Diego Chargers von 1999 bis 2000.

Es ist zudem seine zweite Head-Coach-Station in der NFL, nachdem er bereits die 49ers von 2011 bis 2014 trainierte und überaus erfolgreich war. In seinen ersten drei Jahren dort erreichte er stets die Playoffs und nach der Saison 2012 sogar den Super Bowl, den er allerdings gegen die Baltimore Ravens und seinen Bruder John verlor.

NFL: So wurde Harbaugh zur Skandalnudel!

Harbaugh begann seine Trainerkarriere nach insgesamt fünf Stationen in der NFL als Spieler von 1987 bis 2001 - er war der 26. Pick insgesamt im Draft 1987 von den Chicago Bears - als Quarterbacks Coach der Oakland Raiders 2002.

Danach verschlug es ihn in den Collegebereich, wo er nach drei Jahren als Head Coach von San Diego nach Stanford wechselte, bis er nach vier erfolgreichen Jahren in die NFL zurückkehrte. Von 2015 an trainierte Harbaugh schließlich bis 2023 Michigan, das er jüngst zur nationalen Meisterschaft geführt hat.

Harbaugh ist neben Pete Carroll (USC, Seattle Seahawks) der einzige Head Coach, der sowohl in einem Super Bowl als auch in einem National Championship Game im College Football stand, Carroll ist jedoch der einzige, der beide gewann.

Lese-Tipp: NFL: RTL-Experte Frank Buschmann zeigt sein Sixpack live im Studio

Harbaughs Zeit in Michigan sah jedoch auch Schattenseiten. Unterm Strich war er zweimal für jeweils drei Spiele für Regelverstöße gesperrt. 2020 verpasste er den Saisonstart wegen Verstößen gegen Recruiting-Regeln, 2023 musste er nach Berufung die letzten drei Regular-Season-Spiele wegen des Stehlens von Handsignalen des Gegners aussitzen.

Bei den Chargers wird Harbaugh nun offenbar das letzte Wort haben, was die Kaderzusammenstellung betrifft.