"Vieles ist so irrelevant"

"Fußball" kotzt Ex-Star Neven Subotic nur noch an

ARCHIV - 18.08.2019, Berlin: Fußball: Bundesliga, 1. FC Union Berlin - RB Leipzig, 1. Spieltag im Stadion An der Alten Försterei. Unions Neven Subotic kommt in das Stadion. Im Profi- und Amateurfußball wird gefährlich oft zu Schmerzmitteln gegriffen. (zu dpa ««Hau rein die Pille»: ARD-Doku zu Schmerzmittelmissbrauch im Fußball») Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Neven Subotic ist vom Fußball genervt.
ped hak jai, dpa, Britta Pedersen

Neven Subotic hat keinen Bock mehr! Der ehemalige Star-Innenverteidiger von Borussia Dortmund hat das große Interesse am Fußball, seiner alten Liebe, verloren: "Ich schaue kein ganzes Spiel an, nur noch Highlights, will nur Tore sehen", sagte der 33-Jährige, der mit dem BVB 2011 und 2012 die deutsche Meisterschaft gewann, in einem Interview der "Augsburger Allgemeinen".

Kampf für sauberes Trinkwasser in Afrika

"Fußball per se interessiert mich nicht, aber ich freue mich für meine ehemaligen Kollegen", fügte der frühere serbische Nationalspieler an. Auch mit dem Prinzip Leistungssport kann Subotic nichts mehr anfangen: "Ich bin so angekotzt, weil vieles davon so irrelevant ist."

Viel wichtiger ist Subotic, der als sehr reflektierter Profi galt, seine Stiftung, mit der er in Afrika für sauberes Trinkwasser sorgt. "Frauen und Kinder sind bis zu sechs Stunden täglich unterwegs und schleppen verdrecktes Wasser. Man kann sich vorstellen, was passiert, wenn du jeden Tag verunreinigtes Wasser zu dir nimmst", sagte er. Kinder würden Wasser holen müssen, anstelle zur Schule gehen zu können. Subotic: "So wird Bildung Luxus und Wasser Pflicht."

Seine Karriere hat Subotic, der zuletzt 2021 für den SCR Altach in Österreich gespielt hat, offiziell noch nicht beendet. Das sei aber nur eine Formsache: "Ich hatte nur noch keine Zeit, es offiziell zu machen", sagte er der Zeitung. In seiner Zeit bei Union Berlin reiste Subotic mit der Bahn zum Training. Er interessiert sehr für Thema wie Nachhaltigkeit und Klimaschutz. (tno mit dpa)