Seine Liebe ist Sängerin Noa Kirel

Bayerns neuer Keeper Daniel Peretz bringt israelischen ESC-Star mit

Press conference after Eurovision 2023 Semi-final 1 Noa Kirel, representing Israel, speaks during a press conference after the Eurovision 2023 Semi-final 1 at Liverpool Arena in Liverpool, England on May 9, 2023. SanjinxStrukic/PIXSELL
Wenn Noa Kirel nicht gerade ein Plüsch-Einhorn im Arm hat, nimmt sie auch Bayerns neuen Torwart Daniel Peretz
Imago Sportfotodienst

Wow, was hat der denn da noch im Gepäck?
Harry Kane ist ja schön und gut, aber jetzt gibt’s noch mal richtig Glamour beim FC Bayern München. Der neue (Ersatz-)Torwart Daniel Peretz (23) bringt seine wunderschöne Freundin mit. Und das ist keine Geringere als Israels ESC-Queen Noa Kirel (22).

Intimes Foto vor dem Abflug nach München

Am Donnerstag gab es laut „Bild“ das erste Foto der beiden Turteltauben am Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv, abflugbereit in die neue Heimat München. Arm in Arm, er mit breitem Lächeln und seiner Hand zärtlich um ihre Hüfte gelegt, sie zumindest mit sichtbar seliger Miene. Grund genug für sämtliche Medien, darin die Bestätigung ihrer Beziehung zu sehen.

Auf X (vormals Twitter) postete der israelische Sport-Journalist Roy Jankelowitz zudem ein Video, das Peretz samt seinen Eltern – und Kirel – am Flughafen zeigt.

Lese-Tipp: Mama und Sportmoderatorin: Laura Papendick vor Comeback bei RTL

„Das neue Traumpaar der Bundesliga“

Schon länger gab es entsprechende Gerüchte. Peretz (Israeli mit deutschem Pass), der jüngst von Maccabi Tel Aviv zum deutschen Rekordmeister gewechselt war, und die berühmte israelische Sängerin, seien verliebt. „Das neue Traumpaar der Bundesliga“, schlagzeilte nun beispielsweise die „Jüdische Allgemeine“. Ohnehin ist Israel stolz wie Oskar, dass Peretz der Sprung zu einem der größten Fußball-Clubs der Welt geglückt ist (ca. fünf Millionen Euro Ablöse).

Lese-Tipp: Diese Spielerfrau hat den natürlichsten WOW-Effekt ever

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Platz drei beim ESC-Contest in Liverpool

Und mit Noa Kirel nun auch ein echter Hingucker und -hörer. Zumindest dürfte man den Israel-Star (rund zwei Millionen Insta-Follower) ab jetzt öfter in der bayrischen Hauptstadt sehen.

Lese-Tipp: Nach Kuss-Eklat um Verbands-Chef Rubiales – erster männlicher Nationalspieler will nicht mehr für Spanien antreten

International ist die frühere Jurorin der israelischen Version von „Das Supertalent“ spätestens seit dem Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool bekannt. Mit ihrem Song „Unicorn“ landete sie auf dem dritten Platz.

Immerhin schafft es ihr Freund bei den Bayern zunächst einmal auf Platz zwei – hinter Sven Ulreich, der aktuell den weiter verletzten Manuel Neuer vertritt. Dagegen ist Harry Kane sportlich wie privat schon Lichtjahre voraus. Stammplatz im Sturm sicher, gerade kam das vierte Baby. Aber all das kann beim neue Bayern-Traumpaar ja noch kommen … (mli)