Moderatorin Sylvie Meis erklärt die neuen RegelnWeltpremiere bei „Love Island“! In der 7. Staffel ist „alles anders“

Eigentlich müssen die „Love Island“-Singles in der ersten Folge in nur wenigen Augenblicken entscheiden, mit wem sie ein Couple bilden wollen. Aber „dieses Mal ist alles anders“, kündigt Moderatorin Sylvie Meis den Kandidaten an. Die Frühlingsstaffel auf Teneriffa startet nämlich mit Regeln, die es weltweit so noch nie gab! Und das hat auch mit einer zweiten Villa zu tun… Wie die Singles auf die großen Neuigkeiten reagieren, zeigen wir schon jetzt oben im Video.

24 Stunden bis zur ersten „Love Island“-Paarungszeremonie

Keine Paarungszeremonie, keine Couples, keine geteilten Betten, dafür zwei getrennte Villen – diese Änderungen hat wohl kein Islander kommen sehen. Die siebte „Love Island“-Staffel startet nämlich ganz anders, als alle Staffeln zuvor. Wir bringen Licht ins Dunkel: Die erste Paarungszeremonie findet nicht sofort nach dem Einzug in die Villa statt, sondern erst nach ganzen 24 Stunden. Das bedeutet, dass es erst mal keine Couples gibt – und die Singles fürs Erste getrennt schlafen.

Das neue „Brotel“ - In dieser Villa schlafen die Boys

Überraschung! Im Brotel wohnen die männlichen Islander zu Beginn der 7. Staffel getrennt von den Islanderinnen.
Überraschung! Im Brotel wohnen die männlichen Islander zu Beginn der 7. Staffel getrennt von den Islanderinnen.
ThomasReiner.pro, © RTLZWEI/Thomas Reiner.

Apropos getrennt schlafen. Damit sind nicht nur verschiedene Betten gemeint, sondern gleich zwei verschieden Villen! Die Jungs ziehen zum Start nicht mit den Mädels in die Traum-Villa ein. Für sie öffnen sich stattdessen die Türen des „Brotels“. Das gab es weltweit noch nie.

Auf 100 Quadratmetern im typischen „Love Island“-Stil können die Boys hier über ihren ersten Eindruck der Girls quatschen, den Fitnessbereich einweihen oder im Pool chillen. Und dabei werden sie natürlich von 24 Kameras beobachtet. Den Fans soll schließlich nichts entgehen.

Der Balkon im Brotel kann sich sehen lassen
Der Balkon im Brotel kann sich sehen lassen
ThomasReiner.pro, © RTLZWEI/Thomas Reiner.
Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Premiere unter den „Love Island“-Singles

Eine Kandidatin der Frühlingsstaffel sorgt übrigens auch für eine Premiere: Jessica ist die erste Transfrau, die bei „Love Island“ ihre große Liebe sucht. Und den stellt sie sich so vor: „Dunkle Haare, dunkler Bart, dunkle Augen, bisschen größer als ich und dunkle Haut.“ Im Video spricht sie über ihr Outing und ihre Mission bei „Love Island“.

„Love Island“ 2022 auf RTL+ und bei RTLZWEI im TV schauen

„Love Island – Heiße Flirts und wahre Liebe“ startet am Montag, 21. März 2022, um 20:15 Uhr bei RTLZWEI. Parallel dazu läuft die Dating-Show auch im Livestream auf RTL+.

Ab dem 22. März 2022 kommen neue Folgen immer montags bis freitags und sonntags um 22:15 Uhr bei RTLZWEI. Verpasste Sendungen stehen jederzeit auf RTL+ zum Abruf bereit.

Alle Sendetermine im Überblick gibt’s auch hier. (kwa)