Käse-Expertin verrät ihre Rezepte
Neue Raclette-Ideen gesucht? Mit diesen fünf Profi-Tipps beindruckt ihr eure Gäste

Endlich wieder Raclette-Zeit!
Zu Weihnachten mit der Familie und an Silvester mit den Freunden: Raclette ist bei uns jedes Jahr fest eingeplant. Allerdings sind die Zutaten auch meist wenig überraschend und schnell ein bisschen langweilig an den Geschmacksnerven. Wir fragen eine Käse-Expertin nach neuen Ideen, mit denen wir alle am Tisch beeindrucken können.
Raclette ist der Superstar zum Jahresende
Es ist einfach unschlagbar, stundenlang über den Pfännchen zusammenzusitzen. „Dreh mal höher, mach mal das Fenster auf, wer braucht noch Käse?“ We love it! Unser Raclette-Gerät mit beschichteter Grillplatte und zur Hälfte heißem Stein oben drauf ist äußerst beliebt und wandert regelmäßig mit zu den Silvesterpartys bei Freunden. Wir brauchen aber mal neue Ideen, damit Champignons und Kartoffeln nicht im immer gleichen Käse versinken.
Raclette-Rat von der Expertin
Dieses Jahr soll also mal was Überraschenderes passieren. Etwas, was „ooooooh!” und „hmmmmmmm!” aus den Freunden herauslockt. Wir fragen die Käse-Expertin Ulrike Baumann auf dem Wochenmarkt in Köln-Sülz. In ihrer Käse-Theke türmen sich die fantastischsten Kreationen. Sie weiß einfach ALLES über Käse. Was macht eigentlich den Raclette-Käse so besonders?
Der beste Raclette-Käse
Spannend: Beim Raclette-Käse gibt es zwei Lager und geradezu ein Battle, wer hier geschmacklich die Nase vorn hat. Die Schweizer Alpen und die französische Alpenregion Savoyen sind beide Raclette-Master. Aber Achtung! Der Käse fällt geschmacklich jedes Jahr anders aus. Also darf man sich immer wieder ein neues Geschmacks-Urteil erfuttern, erklärt Käse-Spezialistin Ulrike Baumann. In jedem Fall ist er mega cremig und härtet nicht so schnell aus wie anderer Käse.
1. Tipp für Raclette: Das Original mit Halterung
Traditionell wird ein halber Laib (3,5 Kilo) des besonders cremigen Raclette-Käses auf ein Gerät gespannt und von dort abgeschabt, so Baumann. Sie selbst steht mit so einer Konstruktion als Catererin auf Feiern und Weihnachtsmärkten. Mit einem etwas kleineren Gerät für ¼ große Käse-Laibe können wir zu Hause Eindruck schinden und einen auf Raclette-Profi machen.
2. Tipp für Raclette: Käse mit besonderer Note
Über die Feiertage sitzen wir echt oft um den Raclette-Grill und drehen den Wärme-Regler rauf und runter. Irgendwann kommt der Moment, an dem wir uns etwas an dem Käse überfuttert haben. Wie können wir also Abwechslung an den Start bringen?
Rettung naht in Form von affiniertem Käse. Das bedeutet, dass der Käse verfeinert und veredelt wird. Käse-Expertin Ulrike Baumann hat das volle Programm in ihrer Theke: Kräuter, Pfeffer, Portwein, Steinpilze, Trüffel – das ist der neueste heiße...Raclette-Käse.
3. Tipp für Raclette: Die richtige Kartoffel
„Eine gute Kartoffel gehört dazu“, sagt die Käse-Spezialistin Ulrike Baumann. Ja, das klingt nach einem Satz, den wir am Esstisch jederzeit schlaumeierisch droppen können. Aber was heißt „gut“ bei einer Kartoffel? Die festen kleinen Bratlinge mit Haut sind es für Baumann. Die finden wir auch mehr als nur gut. Kein Waschen, kein Schälen? Jepp, nehmen wir. Spezial-Tipp von der Fachfrau: Etwas Rosmarin kommt noch drüber bei Ulrike Baumann.
4. Tipp für Raclette: Toller Pfeffer
Dreierlei Pfeffer aus Kambodscha. Was vielleicht ein bisschen arg speziell klingt, ist geschmacklich der Bringer, sagt Käse-Expertin Ulrike Baumann. Und schließlich wollen wir dieses Mal ja Eindruck schinden. Die Kennerin macht es so:
Den schwarzen, roten und weißen Kampot-Pfeffer zusammen mit grobem Meersalz mörsern
Die Mischung ganz zum Schluss auf den geschmolzenen Käse geben
Bei Frau Baumann kann man die Mischung auch direkt fertig kaufen.
5. Tipp für Raclette: Toppings für den Käse
Toppings kannten wir nur vom Frozen Joghurt oder kunstvollen Muffins. Jetzt also auch der Käse? Unbedingt, wenn es nach Ulrike Baumann geht. Das sind ihre Favoriten, um Käse geschmacklich upzugraden:
Röstzwiebeln
Schinkenwürfel
Wildpreisselbeeren
Mango Chutney
Lese-Tipp: Raclette-Geruch entfernen
Ran an die Geräte
Hier werden bald die Platten glühen. Jemand muss die neuen Rezept-Ideen ja schließlich vortesten vor dem großen Gelage.
*Wir arbeiten in diesem Beitrag mit Affiliate-Links. Wenn ihr über diese Links ein Produkt kauft, erhalten wir vom Anbieter eine Provision. Für euch entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo und wann ihr ein Produkt kauft, bleibt natürlich euch überlassen.