So klappt das Gespräch mit dem Partner

Neue Beziehung: Wann Sex ohne Kondom?

Sex ohne Kondom: Wann mit neuem Partner reden? Tipps für das wichtige Gespräch
01:55 min
Tipps für das wichtige Gespräch
Sex ohne Kondom: Wann mit neuem Partner reden?

30 weitere Videos

Aufs Kondom verzichten? Nicht ohne Test!

Die meisten frisch verliebten Paare verzichten nach ungefähr zwei Monaten plötzlich auf Kondome. Und das ohne vorher über die Risiken und Krankheiten zu sprechen, so eine Studie. Einfach so - ohne Tests beim Arzt. Aber warum fällt es Paaren häufig so schwer, über das Thema Verhütung und Krankheiten zu sprechen? Sexualtherapeut Dirk Baumeier erklärt im Video, wie Paare das scheinbar unbeliebte Gespräch am besten führen.

Kondome schützen vor Chlamydien, Syphilis und Co.

Aus anfänglichem Sex oder einem langsamen Kennenlernen wird mit der Zeit eine ernste Beziehung oder ein festes Vertrauensverhältnis. Dann verzichten viele Paare plötzlich auf Kondome, ohne wirklich ein Gespräch über sexuell übertragbare Krankheiten zu sprechen.

Ein fataler Fehler, wie aktuelle Statistiken über sexuell übertragbare Krankheiten zeigen. Die Zahl der Neuinfektionen mit Syphilis erhöht sich beispielsweise seit Jahren. 2017 stieg sie auf einen neuen Höchstwert von 7.500 gemeldeten Fällen in Deutschland, wie das Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin mitteilte. Seitdem stagniert die Zahl auf hohem Niveau - seit 2010 gab es einen kontinuierlichen Anstieg.

Deshalb sind wir Sex-Gespräch Muffel

Ein Grund ist möglicherweise unsere Lust: Sie lässt uns lieber handeln statt reden. Dirk Baumeier, Sexualtherapeut, sagt im RTL.de-Interview: "Meistens geschieht der Verzicht spielerisch. Man nähert sich an, lässt der andere das zu oder nicht? Und dann entsteht im Laufe der Zeit ein vertieftes Vertrauensverhältnis, bei dem man dann auch auf Kondome verzichten kann."

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

So klappt das Sex-Gespräch

Ein vertrauensvolles Gespräch über mögliche Risiken ist daher unerlässlich. Mit diesen Tipps klappt es am besten:

  • Der richtige Zeitpunkt: Und zwar nicht, wenn es eigentlich schon zur Sache geht, sondern in einem ruhigen Moment.
  • Klare Absprachen: Macht das Paar gemeinsam einen Test oder jeder für sich? Das muss klar festgehalten werden.
  • Nicht aufschieben: Schon einmal ungeschützter Sex kann ausreichen, um sich mit einer sexuell übertragbaren Krankheit anzustecken.
  • Gute Argumente: Angst oder Scham vor einem Test lösen das Problem nicht - da muss man standhaft bleiben.

Was Sexualtherapeut Dirk Baumeier sonst noch rät für das wichtige Sex-Gespräch mit dem Partner, zeigen wir im Video.