Zu Ehren seines toten Vaters
NBA-Star spendet sein Jahresgehalt und baut ein Krankenhaus in Afrika

Bismack Biyombo hat einen harten Weg hinter sich, um es in die NBA zu schaffen. Der 29-Jährige kommt aus der Demokratischen Republik Kongo in Afrika, ist in Armut aufgewachsen und hat es trotzdem in die beste Basketball-Liga der Welt geschafft. Neben all dem hat er nicht vergessen, wo er herkommt. Seine Wurzeln bedeuten im alles. Jetzt spendet er sein ganzes Jahresgehalt, um in seiner Heimat ein Krankenhaus zu bauen – und ehrt damit vor allem seinen verstorbenen Vater.
Bismarck kümmerte sich bis zum Schluss um seinen Vater
Vor kurzer Zeit musste der Star der Phoenix Suns einen schweren Schicksalsschlag verkraften. Sein Vater Francis starb an den Folgen einer Covid-19-Erkrankung. Sein Sohn Bismarck nahm sich aus Liebe zu seinem Vater eine 45-tägige Auszeit von der NBA und kümmerte sich um seinen Vater.
Danach war der Weg zurück in die Profi-Liga hart, doch wieder hat es der 29-Jährige geschafft. Und dafür will er sich bedanken, so scheint es. Die Zeit, die er zuletzt mit seinem Vater verbringen konnte, habe ihn verändert. Deshalb verkündete der Basketball-Star jetzt, sein gesamtes Jahresgehalt zu spenden und in seiner Heimat ein Krankenhaus zu bauen. Zu viele Menschen im Kongo haben keinen Zugang zu medizinischer Versorgung – das will Bismarck ändern.
Krankenhaus soll nach seinem Vater benannt werden
Mit dem Bau des Krankenhauses will der NBA-Star nicht nur in seiner Heimat Hilfe leisten, sondern auch seinen Vater ehren. Die medizinische Einrichtung soll nach ihm benannt werden, Francis Biyombo. Er sei sein bester Freund und Geschäftspartner gewesen, so Bismarck. Das Krankenhaus soll ein "Ort der Hoffnung für die Hoffnungslosen werden".
Das Branchenportal Sportrac.com schätzt sein Jahresgehalt bei den Phoenix Suns auf mindestens 1,3 Millionen Euro. (lgr)