1. FC Köln: "Noch fünf geile Wochen mit dir als Kapitän"

Nationalspieler und FC-Urgestein Hector hört auf: "Bin unheimlich dankbar"

ARCHIV - 03.04.2021, Niedersachsen, Wolfsburg: Fußball: Bundesliga, VfL Wolfsburg - 1. FC Köln, 27. Spieltag in der Volkswagen-Arena. Kölns Jonas Hector steht auf dem Spielfeld. (zu dpa «Nach Köln-Sieg in Hoffenheim: Hector verkündet Karriereende») Foto: Swen Pförtner/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Jonas Hector
spf bsc, dpa, Swen Pförtner

FC-Urgestein Jonas Hector sagt “Tschöö“.
Als der Klassenerhalt seines 1. FC Köln gesichert war, verkündete der Kapitän seinen Mannschaftskollegen in der Kabine seinen Entschluss: Am Ende der Saison wird er seine aktive Laufbahn beenden. Mit dem 32 Jahre alten Allrounder und ehemaligen Nationalspieler verabschiedet sich ein echter Typ – einer der selten geworden ist im modernen Profi-Fußball: Seit seinem Wechsel nach Köln 2010 blieb er dem FC treu, selbst als der Club zwischenzeitlich in die 2. Bundesliga abstieg.

Trainer und Geschäftsführer wussten Bescheid

„Er hat der Mannschaft bekannt gegeben, dass er im Sommer aufhören wird“, berichtete FC-Trainer Steffen Baumgart nach dem überzeugenden 3:1 (2:0)-Sieg bei der TSG 1899 Hoffenheim. Es war der Big Point, der den Kölner mit nunmehr 35 Punkten den Klassenerhalt gesichert hat.

„Der Trainer und ich wussten es. Nach 35 Punkten war es klar, dass er es auch der Mannschaft sagt. Jeder Einzelne seiner Beweggründe ist für uns nachvollziehbar", sagte Sport-Geschäftsführer Christian Keller: "Er hat eine schöne Ansprache gehalten. Mit dem langen Applaus der Mannschaft wurde ein großer FC-Spieler gewürdigt. Nach der Saison werden wir gebührend 'Danke' sagen."

FC: "Danke für alles, Jonas Hector"

Hector selbst äußerte sich nur kurz via Twitter. „Nach meiner Familie war es mir wichtig, als erstes meine Mannschaft, das Trainerteam und den Staff zu informieren. Für den Moment möchte ich nicht mehr sagen, als dass ich unheimlich dankbar für das bin, was wir beim FC zusammen haben“, wird er in einem FC-Tweet zitiert.

Der FC feierte Hector auf seinem Twitter-Account als „Capitano“, „Legende“ und „Fußballgott“ und bedankte sich bei ihm mit bewegenden Worten: "Noch fünf geile Wochen mit dir als Kapitän stehen bevor. Lass sie uns gemeinsam genießen. Danke für alles, Jonas Hector."

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Fünf Jahre Stammspieler in der Nationalmannschaft

Der Außenverteidiger und defensive Mittelfeldspieler bestritt 223 Bundesligaspiele für die Rheinländer und erzielte dabei zwölf Tore. Aus der Nationalmannschaft war Hector schon im Herbst 2020 zurückgetreten.

Nach seinem Debüt am 14. November 2014 (4:0 in der EM-Qualifikation gegen Gibraltar) spielte er 42 weitere Male für Deutschland, stets in der Startelf. Sein letzter Einsatz war am 19. November 2019 gegen Nordirland (6:1), er erzielte drei Tore im Trikot der Nationalmannschaft und gab zwölf Torvorlagen. (sid/dpa/wwi)