Freunde und Kollegen des Bürgermeisters aus Lilienthal sind fassungslos"Er wird als Person unersetzbar sein": Große Anteilnahme nach Tod von Kristian Tangermann

Kristian W. Tangermann ist plötzlich im Alter von 45 Jahren gestorben.
Kristian W. Tangermann ist plötzlich im Alter von 45 Jahren gestorben.
CDU Niedersachsen

Der erst 45-jährige Kristian W. Tangermann, Bürgermeister im niedersächsischen Lilienthal und Ehemann der NRW-Verkehrsministerin Ina Brandes, wurde am Dienstag plötzlich tot aufgefunden.

Weggefährten schockiert

Der Landrat Bernd Lütjen und Kristian Tangermann kannten sich knapp sechs Jahre. Er kam am Dienstagnachmittag von einer Beerdigung, als ihn die Nachricht erreichte: „Ich bin immer noch fassungslos“, sagt er einen Tag später. „Ich habe Kristian am Montagmorgen und am Montagmittag noch bei Videokonferenzen gesehen, da war er wie immer gut drauf.“ Einen Tag später ist der 45-Jährige tot: „Da ist man schon schockiert“.

Auch Rainer A. Sekunde, Fraktionschef der CDU im Lilienthaler Gemeinderat, kennt Tangermann schon seit Anfang der 2000er Jahre und spricht von einem riesengroßen Verlust. „Es ist Fassungslosigkeit, die bleibt wenn man einen Freund verliert, aber auch jemanden mit dem man politisch zusammen gearbeitet hat. Er wird als Person unersetzbar sein.“ Der Fraktionschef beschreibt den verstorbenen Bürgermeister als „ausgeglichen und sympathisch“ aber auch als „verbindlich und bestimmend“. „In erster Linie sind meine Gedanken bei seiner Familie und seiner Ehefrau“, betont er.

Trauer herrscht auch im Rathaus Lilienthal, hier wird ab Donnerstag eine Kondolenzliste ausliegen.

Anteilnahme auf Social Media

Auch auf der Facebookseite des verstorbenen 45-Jährigen ist die Anteilnahme groß. „Geschockt, tieftraurig, fassungslos, sprachlos. Warum so früh?“ heißt es dort. Knapp 100 Menschen haben via Facebook ihr Beileid ausgesprochen. „Wer rennt mir denn jetzt auf runtastic davon?! Ich bin unfassbar getroffen. Mein Mitgefühl an deine Familie“, heißt es auf der Pinnwand von Tangermann, der unter anderem Laufen, Radfahren und Yoga als Hobbys angegeben hat. Auch auf Instagram fließen virtuell Tränen, hier hatte der Bürgermeister zuletzt noch Einsatz für Helfer gezeigt, die sich um Ukraine-Flüchtlinge kümmern oder zu später Stunde noch mit den „Reinigungsdamen“ im Rathaus geplauscht.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Kein Hinweis auf Fremdverschulden

Die Todesursache bei dem 45-Jährigen Politiker wird zurzeit noch untersucht. „Eine Entscheidung der Staatsanwaltschaft, ob es zu einer Obduktion kommt oder nicht, steht noch aus“, erklärt der Pressesprecher der Polizei, Helge Cassens, und ergänzt: „Es gibt aber keinen Hinweis auf Fremdverschulden“. (cgo)